News 2011 02
Soeben auf dem Kultlabel Buda („Ethiopiques“!) in F
erschienen und in Bälde auch hierzulande: das Album von Bruno Girard & Denis Cuniot, „Yat – Mir Geyen“. Bruno Girard,
Mitgründer, Geiger und Sänger von Bratsch
muß man an dieser Stelle nicht vorstellen. Bereits seit längerem tritt er in
Frankreich im Duo mit dem großartigen Jazzpianisten Denis Cuniot auf und widmet
sich seiner Liebe zu jiddischen Liedern – „Chants Yiddish“. Und entdeckt eine
ganz neue Seite an sich – ein richtiger „Crooner“ ist da am Werk. Eher Sinatra
als Klezmer, irgendwie. Ein hinreißendes, ungewöhnliches Meisterwerk. Später in
2011 auch in D-A-CH auf Tournee! –
Pere Ubu werden im Mai 2011 mit
einem ganz besonderen Programm wieder auf Tournee sein: Erstmals überhaupt
führen Pere Ubu in Quintettbesetzung in Europa ihr legendäres Album „The Modern
Dance“ auf, das auf allen nennenswerten Listen der „einflußreichsten Alben der
Rockgeschichte“ zu finden ist. Die ersten Termine oben, mehr in Kürze. –
Preisausschreiben: Im letzten Rundbrief
hatten wir ein kleines Preisausschreiben veranstaltet – zu erraten bzw. zu
wissen war „Christmas Time is Here“, das Weihnachtslied, das Lambchop eingespielt haben. Die
Gewinner der Flasche burgundischen Rotweins (passend zum Lambchop, sozusagen)
sind: im Presseverteiler Markus Goeres, im Newsletter-Verteiler Günther Heiser.
Herzlichen Glückwunsch! Die Flaschen werden im Laufe des Monats ausgeliefert...
–
To whom it may
concen: Im Feuilleton der heutigen (1.2.) Ausgabe der „Berliner Zeitung“ hat Berthold Seliger
einen Artikel mit dem Titel „Kultur-Prekariat:
Die Selbstausbeuter“ veröffentlicht. Es geht um die Arbeitsbedingungen in
der Kulturindustrie, die prekäre Lage von Kreativen, und was das alles mit dem
systematischen Rückbau des Wohlfahrtsstaats, der Mittelschicht und der
digitalen Boheme zu tun hat. Zu finden im Internet und in zwei Wochen auch auf
unserer Homepage. –