Konzert-Marketing...
Das Furchtbare an den sogenannten sozialen Medien ist jedoch nicht nur die Zerstörung unserer Privatsphäre, das, sagen wir „nonchalante“ Umgehen mit Nutzerdaten und die Erleichterung des Verbreitens rechtsextremer Inhalte – nein, ganz furchtbar ist auch, wie sehr Social Media zur Verblödung der Menschen beitragen.
Dieser Tage erreichte uns der Vorschlag eines Marketingteams einer deutschen Stadt mit „Ideen für verschiedene Social Media-Aktionen vor Ort mit den Künstlern für unsere Socials“.
Darin wurde dem Patti Smith Quartet unter anderem vorgeschlagen:
· Shoutout vor der Show für unsere Story (z.B. „Hey, wir sind hier heute in XXX bei YYY und gehen gleich auf die Bühne, wir freuen uns mega auf euch“)
· Aftermovie-Aktionen: Weihnachts- / Silvester-Grüße:jaa, im Sommer denken wir schon wieder an Weihnachten und würden gerne zum Ende des Jahres hin einen Zusammenschnitt mit lieben Grüßen unserer YYY-A cts posten.
· Hüte: Wir haben die Anfrage von unserem Sponsor erhalten, ob sie am Einlass kostenfrei Hüte an die Besucher verteilen können. Spricht für euch was dagegen?
Würden wie folgt aussehen:
Wer würde freiwillig mit solch einer Kopfbedeckung durch die Welt laufen wollen?
Wir haben „dankend“ abgelehnt, und das Marketingteam der Stadt wird wahrscheinlich immer noch rätseln, warum, waren die Vorschläge doch so wunderbar und klug und on the point und überhaupt.