Chialo: Berlins Kulturinstitutionen sollen vom Berghain lernen!

01.01.2025

Und was Berlins Kultursenator Joe Chialo wohl genau meint, wenn er sagt, dass die Kulturinstitutionen der Stadt von der Privatwirtschaft und explizit vom Berghain lernen sollen?
Ob er will, dass künftig zum Beispiel die Staatsoper Unter den Linden oder die Berliner Philharmonie auf problematische Sponsoren verzichten, wie es das Berghain seit zwanzig Jahren vormacht?

Staatliche Preisverleiherei, jetzt: Stationäre Plattenläden

01.07.2024

Speaking of staatliche Popkulturpolitik:
Ich habe an dieser Stelle ja bereits etliche Male die Kulturpolitik von unverbindlichen Preisverleihungen mit der Gießkanne kritisiert, die hierzulande die dringend nötige institutionelle Förderung der unabhängigen Konzert- und Clubkultur und eine überfällige Anerkennung von Clubkultur (etwa im Baurecht und durch einen gesetzlichen Kulturraumschutz) ersetzt.
 
Aber sie hören einfach nicht auf mit ihrer staatlichen Preisverleiherei.

Beatsteaks, autonome Jugendzentren, soziokulturelle Zentren

16.06.2024

Führende Popkultur-Funktionär:innen pflegen ja gerne über soziokulturelle Zentren zu witzeln. Aber sie ignorieren dabei, dass in vielen Städten und Orten die soziokulturellen Zentren und autonomen Jugendzentren (AJZs) die einzigen Orte sind, die dem rechtsradikalen Mainstream etwas Substantielles entgegensetzen. Gerade die AJZs sind vielerorts heftigem Gegenwind, wenn nicht sogar konkreten Angriffen ausgesetzt.

Festivals werden gecancelt, verschoben und beerdigt

16.06.2024

Laut “IQ Magazin” wurden dieses Jahr bereits mehr als 40 Festivals in Großbritannien gecancelt, verschoben oder komplett beerdigt. Und in den letzten fünf Jahren sind in Großbritannien bereits 172 komplett verschwunden.
"We are witnessing the steady erosion of one of the UK’s most successful and culturally significant industries", sagte John Rostron, der Präsident der Association of Independent Festivals (AIF).
 

Künstliche Intelligenz, Deutscher Kulturrat & Copyright

03.08.2023

Die deutschen Copyright-Cops sind aber aus einem ganz anderen Grund in heller Aufregung: KI ist das Stichwort. Eine KI kann „alles kreieren“, sagt der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, und barmt etwas holprig: „Wir im Kulturbereich sind einer der Bereiche, die am stärksten von der Künstlichen Intelligenz betroffen sind.

Berliner Kultursenator: CDU ist Rammstein!

03.08.2023

Zur Causa „Rammstein“ habe ich meine Gedanken in einem Tagesspiegel-Podcast formuliert. Nur eines noch:
Der neue Kultursenator Berlins, Joe Chialo (CDU), hat im Oktober 2022 in einem „Pioneer“-Podcast auf die Frage, welche Band die CDU wäre, geantwortet: „Rammstein!“
Nun gut, die Aussage ist schlecht gealtert, was aber meinte (und wusste?) Herr Chialo von Rammstein? Meint er die Texte von Lindemann und Merz? Meint er die Theatralik von Show und Parteitag? Oder gar…
Rätsel über Rätsel. Die CDU ist Rammstein – muss man auch erstmal drauf kommen…

Seiten