Blogdarstellung in voller LängeBlogdarstellung mit Anrisstexten
Berthold Seeliger - Blog abonnieren
02.11.2017

Luther-Musical im ZDF: Furchterregender Sakro-Pop auf Halloween-Niveau

So ziemlich das Deprimierendste und Schauerlichste, was die Reformationsfeierlichkeiten um den Antisemiten und Revolutionsverächter Luther hervorgebracht haben, war eine Show am Abend des Reformationstags im ZDF:
Luther – Das Projekt der 1000 Stimmen.
Furchterregend auf finsterstem Halloween-Niveau. Banalste Texte, schlimmste Sakro-Pop-„Musik“, ein erbärmliches Luther-Musical. Präsentiert von Fernseh-Knalltüte von und zu Hirschhausen. Horror pur....

weiterlesen
02.11.2017

Erzbistum Freiburg hat Rentenbeiträge hinterzogen

Die andere christliche Kirche hierzulande treibts aber auch nicht besser: Wie in der „FAZ“ zu lesen war, hat das Erzbistum Freiburg über etliche Jahre hinweg die gesetzlichen Rentenbeiträge für geringfügig Beschäftigte nicht korrekt abgeführt. Laut „FAZ“ hat das Erzbistum nun Rückstellungen in Höhe von 160 Millionen Euro gebildet, um sich für Nachforderungen und Säumniszuschläge der Deutschen Rentenversicherung zu wappnen. Die Versäumnisse sollen „bis in das Jahr 2003 zurückgehen, womöglich sogar bis 1999“.
Ein Erzbistum, das die Gesellschaft um die Rentenbeiträge...

weiterlesen
02.11.2017

Facebook-Anzeigen: The Residents-Video zensiert!

Ein permanentes Ärgernis bei Facebook, jenem Konzern, der im letzten Quartal bei 10 Milliarden Dollar Umsatz sage und schreibe 4,7 Milliarden Dollar Gewinn gemacht hat, ist die Zensur von Videos oder Fotos. Wer regelmäßig bezahlte Anzeigen auf Facebook schaltet, kennt das Problem: Absurde Prüderie, gängelnde Vorschriften. Patti Smiths Video „Rock’n’Roll Nigger“ durfte nicht ausgestrahlt werden, die Anzeige wurde von Facebook abgelehnt. Ebenso die ursprüngliche Anzeige zum Erscheinen meines Buchs „Klassikkampf“ – da war es die Menge von Schrift im Verhältnis zu Bild, der Anteil der...

weiterlesen
02.11.2017

Echo Jazz - wie das Fernsehen Musik zensiert...

Ich weiß, manche halten es für übertrieben, wenn man in solchen und ähnlichen Zusammenhängen von „Zensur“ spricht. Aber wie sonst will man Verhältnisse bezeichnen, in denen in den Ländern, die doch selbsterklärt für „Freiheit“ und „hier kann jede/r offen sagen, was er oder sie will“ einstehen, eben dies verunmöglicht wird? Natürlich ist die Repression in den kapitalistischen Staaten raffinierter, es ist nicht einfach eine von oben durchexerzierte Zensur. Das Kontrollsystem bürgerlicher Staaten geht feiner vor, die Fassade wird gewahrt, das Ergebnis ist allerdings ähnlich.

Auf 3sat...

weiterlesen
02.11.2017

Keine Experimente! Mit dem WDR zurück in die Adenauerzeit

WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn hat nun mitgeteilt, daß es beim ARD-„Tatort“ künftig weniger experimentelle Filme geben soll. Man wolle auch künftig „Filme, die besonders sind und das Publikum überraschen“, teilte Schönenborn mit. Aber nur noch höchstens zweimal im Jahr: „Darüber hinaus können wir uns zweimal im Jahr auch 'experimentelle' Krimis vorstellen."
Denn laut „Tatort“-Redaktionen sollen Zuschauer „Sturm laufen, wenn ein Sonntagskrimi das Genre sprengt und die Erwartungen an einen klassischen, realitätstreuen Film mit Auflösung am Schluß nicht...

weiterlesen
02.11.2017

Ligetis "Le Grand Macabre" - nach der Bundestagswahl

Und nun, nach der Bundestagswahl?
Haben Sie auch das Gefühl, daß es beim Wählen „eher um eine zynische taktische Geste“ geht, wie es Geoffrey de Lagasnerie formuliert hat?

Es wird ja nun gerne und häufig behauptet, es würden „zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg Vertreter einer rechten Partei“ beziehungsweise gar „Neonazis“ im Bundestag sitzen. Echt jetzt? Offensichtlich wird gerne vergessen, daß (ehemalige?) Nationalsozialisten den Deutschen Bundestag bis weit in die 1980er Jahre bevölkert haben, ja, sie sogar Regierungsgeschäfte wahrnehmen durften, und es eher...

weiterlesen
02.11.2017

James Last und andere Original-Tourneen

Gut gefallen hat mir diese Meldung: „DEAG bucht Tournee für Original James Last Orchester“.
Also „original“, was der Duden als „im Hinblick auf Beschaffenheit, Ursprung oder Herkunft echt oder unverfälscht“ und „im Hinblick auf die Umstände ursprünglich, unmittelbar“ bezeichnet.
Nun sind die Umstände leider so, daß James Last im Juni 2015 gestorben ist, er wird also nach menschlichem Ermessen nicht mit auf Tournee gehen. Was aber ist dann noch „original“, noch „echt“ an einem „Original James Last Orchester“?
Und vor allem: was wird die DEAG als...

weiterlesen
02.11.2017

Moderne Zeiten: Berliner Studentenwohnungen mit Plus

Moderne Zeiten, Berlin 2017:
Auf einer Website namens „Youniq – Studentenwohnung mit +“ (was haben wir uns gefreut über die Marketing-Kombination von jung und einmalig in einem Wort!) werden in Berlin, Müllerstr. 34 Studentenwohnungen angeboten: 1-Zimmer-Appartments mit einer Wohnfläche von 18 m bis 45 m für Mietpreise von 514 € bis 1.119 €.
Für Quadratmeterpreise von nur 24,87 bis 28,56 Euro bekommt die Brut derjenigen, die sich so etwas leisten können und wollen, etwas ganz Besonderes: ein „stylisches“ Bad nämlich mit so unüblichen und raren Dingen wie „Dusche, WC, großem...

weiterlesen
02.11.2017

Dercon als Vorbild für Manager und Führungskräfte

Und was macht Chris Dercon, der Möchtegern-Intendant der Polizeistaats-Bühne, die mal die Volksbühne war?
Dercon, der mit der Polizei die Volksbühne räumen ließ und sie seither von einer privaten Sicherheitsfirma vor unbefugten Zutritten schützen läßt, wird am 18.11.d.J. beim „Wirtschaftsgipfel“ der „Süddeutschen Zeitung“ im Berliner Hotel Adlon zum Thema „Anders führen – was können Manager von Führungskräften in anderen Bereichen lernen“ referieren.
Dabei sollen vornehmlich drei Fragen erörtert werden: „1.: Die richtige Haltung: Wie wird man ein Vorbild für sein...

weiterlesen
30.09.2017

Chinesisches Politbüro vs. chinesischer Problem-Panda: Deutsche Medien vorn!

Kleine Medienkunde:
Am Samstag, 30.9.2017, berichtet „The Guardian“ auf der Website an prominenter Stelle ausführlich über aktuelle Entwicklungen in Chinas Führung, also in einem der wichtigsten und mächtigsten Länder der Erde, nämlich über die Demontage des Politbüro-Mitglieds Sun Zhengcai:
Xi curbs disloyalty as Communist party expels former rising star

Und am gleichen Tag auf den Webseiten führender deutscher Medien? Niente, natürlich....

weiterlesen
30.09.2017

Israelboykott, neue Folge, diesmal: Kate Tempest ist zutiefst verletzt

Israelboykott, neue Folge:
Nun hat die Rapperin Kate Tempest ihren Auftritt in Chris Dercons neuer Berliner Volksbühen abgesagt. Was ist passiert?
Kate Tempest unterstützt die Kampagne „Artists for Palestine“, die mit der unsäglichen, „widerlichen“ (Klaus Lederer) Boykottbewegung BDS verschwistert ist, und hat einen Aufruf unterschrieben, daß britische Künstler*innen nicht in Israel auftreten sollen. Ich habe es unlängst bereits beschrieben: Die von Kate Tempest (und Roger Waters und anderen) unterstützte Anti-Israel-Bewegung setzt alle Künstler und Bands, die es wagen, in...

weiterlesen
30.09.2017

taz findet, Slime sollten Frieden mit dem Staat schließen

Andrerseits ist die „taz“ ja auch nicht ohne: Ihr Pop-Chef fragt den Slime-Gitarristen Christian Mevs in einem Interview: „Müsste Slime nicht Frieden schließen mit staatlichen Institutionen, die die Demokratie stärken?“ Also dem Staat auf die Art in den Hintern kriechen, die bei etlichen taz-Autoren längst gang und gebe ist (mal abgesehen von der drolligen Formulierungen bzw. der kuriosen Hirnverdrehung, daß es staatliche Institutionen sein sollen, die die Demokratie stärken, also sozusagen von oben...).
Christian Mevs hat eine klare Antwort: „Nö, für mich wäre ein...

weiterlesen
30.09.2017

Dieter Bohlen fällt supergut vom Stand-up-Paddel

Auch gut: Dieter Bohlen (laut „Closer“, via „FAS“-Herzblatt-Geschichten) über spezielle Fähigkeiten:
„Ich kann supergut vom Stand-up-Paddel fallen; immer wieder mit neuen Falltechniken. Aber das wollte bislang keiner sehen.“
Der eine steigt aufs Surfbrett, um Stand-up-Paddeln zu betreiben (was, da bin ich mir mit einem guten Zürcher Freund nach einschlägiger Beobachtung auf dem Vierwaldstätter See sehr einig, bescheuert genug ist...). Der andere steigt aufs Paddel und hat wieder mal etwas nicht kapiert...

20.09.2017

Verbrecherische Automobilindustrie? Worauf die Kanzlerin ihren Amtseid geschworen hat...

Stichwort Automobilindustrie: Erst verhindert die Bundesregierung strengere Abgasnormen für Autos, dann wird bekannt, daß BMW-Großaktionäre kurz zuvor der CDU fast 700.000 Euro gespendet haben (Handelsblatt).
Aber worüber regen wir uns hier eigentlich auf? Wo ist denn das Problem? Die Bundesregierung und die einschlägigen Landesregierungen egal welcher Couleur haben sich mit Haut und Haaren der Automobilindustrie ausgeliefert und lassen es zu, daß sich „die Automobilindustrie, die wissentlich und vorsätzlich Mensch und Umwelt vergiftet“ („Spiegel“), weiter aus ihrer...

weiterlesen
20.09.2017

Stickstoffdioxid-Grenzwerte durch Dieselautos systematisch überschritten? FDP-Lindner hat die Lösung!

Und sowieso versteht man ja nicht, warum so ein Theater um das angebliche systematische Überschreiten der Grenzwerte von Stickstoffdioxid gemacht wird. Die autofeindliche Presse behauptet, daß „in 28 Städten oder Ballungsräumen hierzulande anhaltend gegen die in der EU festgesetzten Grenzwerte für Stickstoffdioxid verstoßen“ wird („FAZ“).
Awcmon.
FDP-Chef Christian Lindner hat die Lösung, und sie ist sehr einfach, nämlich: die Grenzwerte heruntersetzen! Denn mit niedrigeren Grenzwerten verstößt die Autoindustrie mit ihren manipulierten Dieselfahrzeugen nun mal weniger...

weiterlesen

Seiten