
Ist das Gedenken an die Shoah neuerdings eine Ja-Nein-Frage zum Ankreuzen?
Die „Bundeszentrale für politische Bildung“ gibt ja auch den sogenannten Wahl-O-Mat heraus, ein „Informationsangebot über Wahlen und Politik“; man kann einen Schwung Fragen beantworten, und dann erfährt man, welche Parteien einem angeblich am nächsten stehen.
Frage 17 von 38 lautet so:
Unglaublich. Ist die Shoah und das Gedenken daran jetzt plötzlich eine Ja-Nein-Frage, die man ankreuzen kann oder auch nicht, je nach gusto? Seit wann steht das...
weiterlesenArabische Zahlen werden abgeschafft und durch deutsche Zahlen ersetzt!
„Da warten Sie ab, Herr Faust, bis ich Oberbürgermeister bin. Da werde ich das ändern, da werden noch mal normale Zahlen drankommen!“
Der NPD-Oberbürgermeisterkandidat Otfried Best auf die Frage eines Vertreters von »Die Partei«, wie es sein könne, dass in der Stadt Völklingen Hausnummern mit arabischen Zahlen vergeben würden...
Weihnachten & Jahresbestenlisten
Vier Monate vor Weihnachten gibt es in den Läden bereits die passenden Süßigkeiten, die Lebkuchen-Saison beginnt, und die einschlägigen Medien beginnen mit ihren entsprechenden Besinnungsaufsätzen.
Ich bin allerdings überrascht, in den gängigen Musik-Monatsmagazinen noch nicht die Jahresbestenlisten 2017 zu finden... Sollten die Musikmagazine tatsächlich noch bis Oktober warten, bis sie ihre Jahrescharts zusammenstellen?
Götter
Klasse Satz 2:
„Nach meiner Erfahrung ist es eine amüsante Strategie, wenn ich auf die Frage, ob ich Atheist sei, darauf hinweise, dass der Fragesteller ebenfalls Atheist ist, nämlich in Bezug auf Zeus, Apollo, Amon, Ra, Mithras, Ball, Thor, Wotan, das Goldene Kalb oder das fliegende Spaghetthimonster.
Ich bin einfach schon einen Gott weiter."
(Richard Dawkins, Der Gotteswahn; Dank an Reinhard J. für den Hinweis!)
Unsere Sicherheit wird in der Sahara verteidigt...
Nur mal eine kurze Frage:
Was macht eigentlich ein deutscher Bundeswehrhubschrauber in Mali? Wird „unsere“ Sicherheit jetzt nicht nur am Hindukusch, sondern auch in der Sahara verteidigt?
Oder geht es in den Auseinandersetzungen, die das französische Militär in Mali führt, nicht eher um das für die französischen Atomkraftwerke so dringend benötigte Uran? Und ist es Aufgabe der Bundeswehr, Frankreich dabei zu unterstützen? Ich würde eher sagen: das ist ein eindeutiger Verfassungsbruch.
G20: Die Oberen... (Brecht)
G20 in Hamburg:
„Die Oberen
Haben sich in einem Zimmer versammelt.
Mann auf der Straße
Laß alle Hoffnung fahren.“
(Bertolt Brecht)
Politik der Elche
Und die Grünen?
So: Verbotszonen dürfe es in der Stadt nicht geben, der Protest gegen G20 müsse in Hamburg in Hör- und Sichtweite des Tagungsortes möglich sein, meinte der Hamburger Justizsenator laut „SPON“ ein paar Wochen vor dem G20-Gipfel.
„Wir sind uns im Senat einig: Es wird keine Demoverbotszone geben,“ so der Grünen-Politiker.
Und so: Paar Wochen später hat der rot-grüne Senat in Hamburg eine 38 Quadratkilometer (!) große Sperrzone um den Tagungsort eingerichtet...
Spex und Jay-Z: Vom wackeren Löwen zum Bettvorleger der Konsumindustrie
„Wir haben keinen Schimmer“ vom neuen Jay-Z-Album, schreibt ein Dennis Pohl angeblich (laut „Perlentaucher“) in der „Spex“ unter dem Titel „Keine Review“ und bemängelt, daß der Star-Rapper dieses Album exklusiv beim Streamingdienst Tidal veröffentlicht hat, an dem er beteiligt ist (siehe meinen Artikel „Es kann nur einen geben“ über Tidal hier) und zu dem „Spex“ keinen Zugang hat.
„Dass Jay-Z seine Musik und am Ende auch seinen Streamingdienst bestmöglich...
Ehe für alle - müssen wir jetzt alle heiraten?
Ehe für alle?
Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Und daß man darüber heutzutage, im Jahr 2017, überhaupt reden muß, zeigt nur, daß Teile der deutschen Politik mindestens 20 Jahre hinter der Realität her hinken.
Aber müssen wir jetzt alle heiraten?
Wäre die Politik auf der Höhe der Zeit, nämlich ungefähr auf der Höhe der Lebensrealität der Menschen unserer Tage, dann wäre ein anderes Thema drängend, nämlich die rechtliche und wirtschaftliche Gleichstellung nichtverheirateter Lebensgemeinschaften.
Die Zahl dieser Lebensgemeinschaften stieg in den...
Und erneut: Zerschlagung der Volksbühne. Zukunft des Ensembletheaters. Und Klein-Pupsendorf.
Es mag für Menschen außerhalb Berlins so wirken, als ob wir nichts Anderes zu tun hätten, als über die Zerschlagung von Berlins möglicherweise bestem (Schaubühne hin, Maxim Gorki und Deutsches Theater her), auf jeden Fall aber wichtigstem Theater, also der Volksbühne, durch sozialdemokratische Provinzpolitiker zu debattieren.
Aber es geht eben beim Fall der Volksbühne um etliches mehr: Es geht um das, was Theater, was die Künste in unserer Gesellschaft bedeuten sollen (und wollen). Heiner Müller hat zu Beginn von Castorffs Volksbühnen-Intendanz geschrieben: „Theater, denen es...
Berliner Party-Polizei
Wer schützt eigentlich die G20-Teilnehmer, vor allem aber die vielen Demonstrant*innen in Hamburg und Berlin vor der aus dem Ruder laufenden Berliner Party-Polizei? Heute und in Zukunft?
Afghanistan - Terror und Gewalt für die einen, sicheres Herkunftsland für die anderen
Das Auswärtige Amt warnt deutsche Reisende seit langem vor Terror und Gewalt in Afghanistan, nicht erst, seit die Zahl der Attentate in dem Land drastisch steigt. Aktuell warnt die UN vor einer „noch viel schlimmeren und fragileren Periode“ am Hindukusch, wo bekanntlich unsere Freiheit verteidigt wird, und konstatiert 6.252 sogenannte „Sicherheitsvorfälle“, die man allein für den Zeitraum zwischen 1.3. und 31.5.2017 registriert hat. Krieg und Terror plagen Afghanistan, die Sicherheitslage ist schlechter denn je.
Afghanistan ein sicheres Herkunftsland? Für CDU, CSU...
weiterlesenLocal Trash Music in China und hierzulande
In Yunnan im Südwesten Chinas gibt es in vielen Städten eine Art „Local Trash Music“:
Wenn die Müllwagen durch die Straßen fahren, erklingt eine Melodie, um die Leute daran zu erinnern, ihren Müll aus den Häusern zu tragen und in die Müllwagen zu werfen, die täglich durch die Straßen fahren.
Diese Melodien sind in einigen Städten eingängig und simpel und europäisch, aber in Shuhe bei der alten Königsstadt Lijiang habe ich diese hübsche Bollywood-artige „Local Trash Music“ erleben dürfen:
Arte, WDR und der Antisemitismus: Versagen, Warntafeln und Dauer-Propaganda-Sendungen
Mitunter erlebt unsereiner beim Studium der Medien ja durchaus gewaltige Überraschungen. Angeblich sollen laut einer Studie des „Spiegel“ „Ausländer bei der Wohnungssuche schlechtere Chancen haben als Bewerber mit deutschen Namen“ – echt jetzt? Wer hätte das gedacht. Oder: bei der Bundeswehr soll es Soldaten mit rechtsradikalen Ansichten geben. Ach. Die deutschen Medien decken es auf. Schonungslos. Investigativ.
Nur beim Antisemitismus tun sie sich schwer. Da haben Arte und WDR einen Dokumentarfilm zum Thema Antisemitismus in Auftrag gegeben und ihn dann, da er nicht „...
weiterlesenOskar Maria Graf: Antisemitismus und deutsches Tüchtigkeitsprotzertum
„Was mich aber bei meinen Deutschlandbesuchen gerade in der ‚wirtschaftswunderlichen’ Bundesrepublik am meisten anwiderte, war, ganz abgesehen von einem bereits latent gewordenen Antisemitismus, das wiedererwachte, engstirnig provinzielle deutsche Tüchtigkeitsprotzertum.“
(Oskar Maria Graf)