Blogdarstellung in voller LängeBlogdarstellung mit Anrisstexten
Berthold Seeliger - Blog abonnieren
09.09.2025

Holy hostages! Holy Gaza!

Foto: Oliver Nielsen
 
Was war das für eine großartige Tournee des Patti Smith Quartets!
Patti und ihre Musiker in Top-Form, wunderbares Publikum – wirkliche „Ereignisse“ im schönsten Alain Badiou-Sinn.
Fast 40.000 Menschen hatten daran bei den neun Deutschland-Konzerten Anteil und wurden Teil einer Community.
Und nebenbei bemerkt war das damit auch die erfolgreichste und umsatzstärkste Tournee in...

weiterlesen
08.09.2025

Marginale Anmerkungen zum Haushalt des Staatsministeriums für Kultur

Wer gedacht hatte, dass sich mit der Ernennung von Wolfram Weimer zum Staatsminister für Kultur die Kulturpolitik des Bundes ändern würde, kann sich bereits nach einigen Monaten auf nicht besonders angenehme Weise bestätigt sehen. „Weimer empfiehlt Genderverbot für öffentliche Institutionen“ („Die Zeit“), „Weimer will Sender und Streaminganbieter verpflichten, Geld in deutsche Filme zu stecken“ („FAZ“), das waren so die Schlagzeilen.
Oder: „Der Kulturetat des Bundes soll um 200 Millionen Euro steigen“ („Musikwoche“) – ja potzblitz, ist doch super!...

weiterlesen
08.09.2025

Kulturpass: Abschaffen? Weitermachen? Aber wie?

Bei all diesen um 133,3 Millionen Euro gesteigerten Ausgaben war natürlich für den Kulturpass kein Geld mehr übrig. Staatsminister Weimer lässt den Kulturpass sang- und klanglos einstampfen. Die Förderung kultureller Teilhabe junger Menschen scheint dem Herrn Minister nichts wert zu sein – sollen sie doch den „Schuh des Manitu“ ansehen.
 
Nach 32,9 Mio. € im Jahr 2025 und 14,1 Mio. € in 2024 sind für 2026 nur noch 4,6 Millionen im Haushaltsplan angesetzt. Der Kulturpass also ein Auslaufmodell, das sang- und klanglos beerdigt wird.
 
...

weiterlesen
08.09.2025

Kunst ist Pattex, Kultur ist Uhu!

Dabei sind doch „Kunst und Kultur der Kitt für eine menschliche Gesellschaft“ (Marco Wanderwitz, CDU-MdB), ist doch „Kultur ist der Kitt in einer offenen Gesellschaft“ (Monika Grütters, CDU, als Kulturstaatsministerin) und ist doch „Kultur der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält“ oder sogar „der Kitt, der uns und unsere Gesellschaft zusammenhält“ (jeweils Claudia Roth, Grüne/Bündnis 90, als Kulturstaatsministerin).
Soviel Klebstoff allüberall, manchmal hat man vor lauter Pattex und Uhu kaum mehr einen freien Blick auf die Bühnen…

08.09.2025

SPD, CDU, CSU, Siegfried Unseld, HR einig in Kunst-Zensur

Was haben der SPD-Bürgermeister von Dietzenbach im Jahr 1994, der Augsburger CSU-Landrat im Jahr 1995, der namhafte Verleger Siegfried Unseld vom Suhrkamp-Verlag, die Stadt Fulda (2007) und der Hessische Rundfunk (2011) gemeinsam? Was ist sozusagen der Kitt, der sie zusammenhält?
 
Sie werden es kaum glauben: Sie alle haben Werke der bedeutenden Künstlerin Annegret Soltau zensiert, wie in der grandiosen Retrospektive der feministischen Avantgardistin, „Unzensiert. Annegret Soltau“, im Frankfurter Städel Museum zu sehen war.
 
Der SPD-...

weiterlesen
08.09.2025

Popkultur-Festival schadet Berliner Pop-Kultur! (Popkultur-Subventionen go wrong I)

Letzte Woche fand wieder einmal das staatlich finanzierte Pop-Kultur-Festival in Berlin statt. Sie wissen schon: das ist das Festival, bei dem jedes Ticket mit über 100 Euro aus öffentlichen Mitteln subventioniert wird.
 
Immerhin bietet das vom Musicboard Berlin ausgerichtete Festival endlich auch Veranstaltungen in anderen Stadtteilen an und nicht nur im Prenzlauer Berg. Dort allerdings finden immer noch die Großkonzerte statt: Apsilon, Efterklang oder Die Nerven, um nur einige aus dem „bewährten Kessel Buntes“ (taz) zu nennen.
 
Man...

weiterlesen
08.09.2025

Popkultur-Subventionen go wrong II

Mit den ganzen Popkultur-Subventionen ist es hierzulande ja eh so eine Sache, nicht selten gar ein armselig Ding.
Ich war im März bei der SXSW in Austin, Texas. Wie jedes Jahr spielten dort auf Einladung der Initiative Musik einige deutsche Acts, und wie jedes Jahr gab es auch heuer keinerlei Evaluation, ob diese Auftritte im „Deutschen Haus“ (ja, das heißt wirklich fast so wie weiland der „Deutsche Hof“ in Kabul…) irgendeine Sinnhaftigkeit für die Karriere dieser Künstler:innen in den USA oder andernorts haben würden. Die Antwort dürfte nicht schwer zu geben sein: natürlich...

weiterlesen
08.09.2025

Apple-Chef kniet im Weißen Haus vor Donald Trump

Apple-Chef Tim Cook kniete vor einigen Wochen im Weißen Haus vor US-Präsident Donald Trump nieder. Als Gastgeschenk für Trump hatte er ein „Kunstwerk“ aus 24-Karat-Gold dabei.
Der US-Präsident gewährte dem Apple-Chef einen Milliardendeal…
(mit Dank für den Hinweis an den „Falter“)

08.09.2025

Günter-Grass-Zimmer

Während der Patti Smith-Tournee haben sie mir in Bayreuth im Goldenen Anker übrigens das „Günter Grass"-Zimmer zugeteilt, und ich kann nicht sagen, dass ich das okay fand. 
Nebenan war interessanterweise das MRR-Zimmer. 
Patti hatte natürlich "Thomas Mann"...

08.09.2025

KI und die Liebe zu Eulen

Der Schriftsteller Clemens Setz hat am 27.8.2025 in der „FAZ“ erzählt, dass ein Forschungsteam der KI-Firma Anthropic vor kurzem einen Effekt entdeckt hat, „der so schön und verblüffend, so furchterregend und poetisch, so dystopisch und entzückend ist“, nämlich: Dass KI-Modelle sich „in Wirklichkeit längst und bevorzugt miteinander unterhalten, ohne dass wir dieses weltweite Gespräch in irgendeiner Weise mithören oder verstehen könnten.“
Es geht um, ähem, Eulen, um die Liebe zu Eulen.
Die schöne poetische Version von Clemens Setz...

weiterlesen
08.09.2025

Streamingkünstler möchte Macht der Streamingkonzerne brechen...

Aamir Khan zeigt seinen neuen Film auf YouTube. 
Er will „die Macht der Streamingkonzerne brechen“
Finde den Fehler…
(via „Spiegel“)


 

08.09.2025

Neues von den deutschen Copyright-Cops

Mal was Neues in Sachen Copyright-Cops:
Vor einigen Jahren haben sich etliche Institutionen, darunter die Gema, die Deutsche Fußball Liga, die sechs größten deutschen Internetprovider, der Bundesverband Musikindustrie, der Verband der deutschen Games-Branche, der Fernsehsender Sky und weitere Unternehmen und Verbände in einer sogenannten „Clearingstelle Urheberrecht im Internet“ (CUII) organisiert. Diese CUII hat seit 2021 entschieden, welche Domains in Deutschland wegen Urheberrechtsverletzungen gesperrt werden sollen.
 
„Die 18-jährige Abiturientin...

weiterlesen
08.09.2025

Zölle, Versandkosten, Kulturaustausch

Die Aufregung um die US-Zölle auf CDs und LPs – viele Indie-Labels haben gebarmt, dass sich nun der Export von kleinen Stückzahlen in die USA noch weniger lohnen würde als auch schon – war ein kleines Stürmchen im Wasserglas.
Diese Woche hat die US-Zollbehörde, die US Customs and Border Protection (CBP), bestätigt, dass physische Musikformate wie Vinyl, CDs oder Cassetten von den Zöllen ausgenommen sind, die zum 29.8.d.J. in Kraft traten.
 
Das kaum hörbare Aufatmen der kleineren Musikfirmen dürfte allerdings von kurzer Dauer sein. Denn es gibt ja auch...

weiterlesen
08.09.2025

Labubus

Apropos Labubus:
Schaut euch mal dieses über 2000 Jahre alte bronzene chinesische Artefakt an, das ein Pferdeornament darstellt und derzeit im Luoyang Museum ausgestellt wird…
(via „China in Pictures“, X)

08.09.2025

Show some respect for "Kanu des Manitu"!

Ich möchte doch sehr darum bitten, den Kinofilm „Das Kanu des Manitu" offensiv und angemessen positiv zu würdigen und keineswegs in Defätismus abzurutschen. Der Film wurde schließlich von der FFA, der kulturellen Filmförderung des Bundes, noch unter Staatsministerin Claudia Roth mit einer „Produktions- & Drehbuchförderung" von 675.000 € bedacht, dem höchsten Betrag der Förderrunde Mitte 2024. Er ist also ein Musterbeispiel von höchstrangiger deutscher Filmkultur!

... weiterlesen

Seiten