11.05.2017Jimmy Chamberlin (Smashing Pumpkins) über Streaming und Plattenfirmen
Der Musiker Jimmy Chamberlin (Smashing Pumpkins) über Streaming:
„Streaming ist eine Riesenchance für Musiker. Wenn die Radiostationen früher einen Siong gespielt haben, wurde man einmal bezahlt. Auch wenn 100.000 Leute das Lied gehört haben. Heute wird man 100.000-mal bezahlt. Natürlich sind es kleinere Beträge, aber die Marktsättigung liegt auch erst bei zehn Prozent.“
...und über Plattenfirmen:
„...es war nie fair. Die Plattenfirmen waren noch nie die Freunde der Musiker.“
(Interview in „Der Tagesspiegel“, 8.5.2017)
weiterlesen
18.12.2016Erfahrungen von Musiker*innen mit Plattenfirmen, Folge 15
„Wegen ‚Alles hin, hin, hin’ hatten wir dann auch unser einziges Treffen mit einer Major-Plattenfirma. Der Typ war ein Kotzbrocken, den könnte man so gar nicht erfinden. Selten einen Typen in einem halbstündigen Gespräch so viel homophoben und sexistischen Müll quasseln gehört.“ (Andreas Spechtl in „Futur II. Die Gruppe Ja, Panik“)
weiterlesen
12.11.2016Van Morrison über Plattenfirmen
Van Morrison erklärt im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ die Kulturindustrie und die aktuelle Politik der Plattenfirmen:
weiterlesen
12.06.2016Plattenfirmen sind Faxgeräte. Und Chance the Rapper
Plattenfirmen sind wie Faxgeräte. Ein Relikt vergangener Zeiten. Der eine oder die andere verwenden solche altmodischen Geräte noch, in dem einen oder anderen Büro stehen sie im Hinterzimmer noch mehr oder minder unbenutzt herum, aber im Grunde sind sie überflüssig, weil sich die Welt eben weiterentwickelt hat.
weiterlesen