Blogdarstellung in voller LängeBlogdarstellung mit Anrisstexten
Berthold Seeliger - Blog abonnieren
21.05.2017

EsPeDe will öffentlich-rechtliches Nordkorea

Das Internet? Gibt es gar nicht.
Jedenfalls, wenn man den deutschen Sozialdemokraten folgen will. Für die EsPeDe ist das Netz nicht Neu-, sondern Altland, einfach eine Art öffentlich-rechtlicher Rundfunk, und entsprechend sollen, wenn es nach den Genoss*innen geht, Google, Facebook & Co. künftig gezwungen werden, ihre Algorithmen darauf zu trimmen, das deutsche Staatsfernsehen immer auf die ersten Plätze zu setzen. Denn dort sitzt man ja bekanntlich bei Bergdoktor, Sachsenklinik, Traumschiff und bei den ständigen Volksmusikshows immer in der ersten Reihe, mehr nolens als volens...

weiterlesen
21.05.2017

Pippa heiratet! Und das deutsche Staatsfernsehen ist nicht live dabei

Allerdings ist auf das deutsche Staatsfernsehen auch kein Verlaß mehr.
Normalerweise gehen ARD, ZDF und die Dritten keiner weltweiten Königshochzeit aus dem Weg, in aller Regel übertragen sie parallel auf allen Kanälen stundenlang die Hochzeitszeremonien aus Englands, Skandinaviens oder, nun ja, Preußens Königshäusern.
Nun aber, am Samstag, 21.Mai 2017? Nüschte. Dabei heiratet doch Pippa! Ich meine: Pippa! Middleton! Die Schwester von Kate! Der Herzogin von Windsor! Da können die erprobten Zwangsgebührenzahler*innen doch wohl erwarten, daß sie live dabei sein können und In...

weiterlesen
11.05.2017

Skandal: Bei ARTE sollen Musiker*innen umsonst auftreten!

8,32 Milliarden Euro nehmen die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten hierzulande jährlich durch die Zwangsgebühren ein, die der Staat von den Bürger*innen einzieht, egal, ob sie über Fernseher oder Rundfunkgeräte verfügen, ob sie taub oder blind sind oder ob sie die Programme überhaupt anschauen wollen. Doch dieses Geld ist den Öffis nicht genug, nun wollen sie den Bürger*innen ein weiteres Mal in die Taschen greifen und die Gebühren weiter erhöhen. Die vielen teuren Sportsendungen (über 800 Millionen Euro geben ARD und ZDF jährlich allein für die Lizenzen ihrer Sportübertragungen aus...

weiterlesen
11.05.2017

Jimmy Chamberlin (Smashing Pumpkins) über Streaming und Plattenfirmen

Der Musiker Jimmy Chamberlin (Smashing Pumpkins) über Streaming:

„Streaming ist eine Riesenchance für Musiker. Wenn die Radiostationen früher einen Siong gespielt haben, wurde man einmal bezahlt. Auch wenn 100.000 Leute das Lied gehört haben. Heute wird man 100.000-mal bezahlt. Natürlich sind es kleinere Beträge, aber die Marktsättigung liegt auch erst bei zehn Prozent.“

...und über Plattenfirmen:

„...es war nie fair. Die Plattenfirmen waren noch nie die Freunde der Musiker.“

(Interview in „Der Tagesspiegel“, 8.5.2017)

11.05.2017

Urheberrecht in der Praxis - so werden Autoren um ihre Honorare beduppt!

Vor kurzem erschien in der „Süddeutschen Zeitung“ ein großartiger, langer Artikel meines Freundes Wiglaf Droste unter der Überschrift „Des Lebens Saftigkeit“:
„Am Anfang kochte Gott Himmel und Erde. Dann wurde aus Essen Kunst. Eine Reise zu den Sensationen des Kulinarischen und zu einer Gesellschaft, die sich auf unappetitliche Weise vom bodenständigen Genuß entfremdet.“
Ich las den Artikel in China, via „Blendle“ (warum müssen diese Internetdinger eigentlich immer schwäbisch-verniedlichende Namen tragen? Blendle? Kindle?...), und gratulierte Wiglaf zu dem schönen Text...

weiterlesen
11.05.2017

Egon Bahr sagte...

Ein sehr kluges Wort eines großen und glaubwürdigen Politikers, das nicht nur für Politiker Gültigkeit hat:
„Wenn ein Politiker anfängt, über ‚Werte‘ zu schwadronieren, anstatt seine Interessen zu benennen, wird es höchste Zeit, den Raum zu verlassen.“
(Egon Bahr)

11.05.2017

EsPeDe: Der Mann, der über Wasser gehen kann, kann weder Wahlen gewinnen noch rechnen

Und die EsPeDe?
Ach…
Der Mann, der, wenn man den Parteifunktionären und einigen Medien Glauben schenken darf, über Wasser gehen kann, kann allerdings, wie man jetzt schon zum zweiten Mal feststellen konnte, keine Wahlen gewinnen.
Und Rechnen kann er auch nicht, wie sein Diktum beweist, daß er niemals nicht eine Regierung mit den „Linken“ (also den eigentlichen Sozialdemokraten) bilden werde. Wie denn sonst? Die SPD liegt bundesweit aktuell bei den Umfragen zwischen 27 und 29 Prozent. Die Grünen (die längst eher der Merkel-CDU zuneigen) liegen bei 7 bis 8 Prozent. Macht...

weiterlesen
11.05.2017

Migranten gründen Firmen!

Interessanter Artikel im „Economist“ (vom 4.2.2017) über „Startup-Kultur“:
„Almost half the new businesses in Germany are launched by immigrants.“

11.05.2017

Bundesregierung betreibt Verbot von Adblockern

Die Bundesregierung betreibt – nicht zuletzt auf Druck der Medienindustrie - ein Verbot von Adblockern.
Wenn es um „Freiheit“ geht, ist eben immer nur die Freiheit der Konzerne gemeint, möglichst ungehindert Profite zu machen, und nie die Freiheit der sogenannten Konsumenten, selbst zu entscheiden, von welcher Werbung sie behelligt werden wollen oder eben nicht.
Dabei ist die Sachlage doch ganz einfach: Die Medienangebote können ja gegen Adblocker geschützt werden. So macht es beispielsweise die „Süddeutsche Zeitung“: „Vielen Dank, daß Sie SZ.de besuchen! ...aber bitte...

weiterlesen
11.05.2017

Geschichte wird geschrieben...

Was zunehmend nervt in den Medien, ist das ständige Gerede davon, daß wieder einmal Geschichte geschrieben wurde. Aber meistens wurde die Geschichte auf äußerst banale Art und Weise geschrieben:
etwa dadurch, daß das erste Mal seit ein paar Jahren kein deutscher Handballverein am Final Four des Europacups teilnimmt,
oder wenn der erste Liechtensteiner in der Fußball-Bundesliga spielt,
oder wenn ein Enriko Kehl sich als erster Deutscher den K-1 World-Titel sichert im Rückkampf gegen einen Buakaw Banchamek,
oder wenn die langsamste Rundenzeit seit Anbeginn des Auto-...

weiterlesen
04.05.2017

Sigmar Gabriel und die ersten Opfer des Holocausts

History according to Siggi Pop:
„Sozialdemokraten waren wie Juden die ersten Opfer des Holocaustes“, schrieb Sigmar Gabriel, deutscher Außenminister und gescheiterter SPD-Vorsitzender, in der „Berliner Zeitung“ (der gescheiterte Versuch, die deutsche Sprache zu verwenden, steht so im Original).
Damit hat sich Gabriel endgültig disqualifiziert. Ich will jedenfalls nicht, daß jemand, der so denkt und so daherquasselt wie Gabriel, noch irgendwo in der Welt im Namen des komischen Landes auftritt, dessen Bürger ich bin.
Das Außenministerium schob laut „Perlentaucher“...

weiterlesen
07.04.2017

Plisch und Plum, diese beiden, kämpfen für die Profite der Kulturindustrie...

Plum hat einen neuen Plisch gefunden.
Nachdem ihm der ehemalige VUT-Chef Chung weggelaufen ist, stand Gorny mit seiner Inkontinenz-Allianz eine Weile allein da, nun aber, Gottseidank, hat er einen neuen Verbündeten gefunden, und das ist naheliegenderweise der Chef des Axel Springer-Konzerns, Mathias Döpfner.
Und so plischen und plummen die beiden Granden der Bewußtseinsindustrie durch einen riesigen Raum, der den Herren kostenlos von der „FAZ“ kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Und wenn Plisch und Plum von den „Kreativen“ reden, meinen sie wie gewohnt natürlich nicht...

weiterlesen
06.04.2017

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten... außer Heiko Maas!

Die Bundesregierung hat das von Justizminister Heiko Maas (SPD) entworfene Gesetz gegen „Hate Speech“ im Internet verabschiedet. Was hat es mit dem Gesetz auf sich? Ist es blanker Populismus, oder wird eine private „Meinungspolizei“ eingeführt? Ich würde sagen: beides.
Klar ist: ein derartiges Gesetz ist im Grunde völlig überflüssig. Es gibt einschlägige gesetzliche Regelungen zu Beleidigungen, Volksverhetzung und alles, was dazu gehört. Diese gesetzlichen Regelungen gelten natürlich auch für das Netz und reichen mithin völlig aus.
Wenn die Regierung unter Führung ihres...

weiterlesen
04.04.2017

"Soldaten sind Mörder" (Kurt Tucholsky)

Im syrischen Dorf Al-Mansura haben US-Kampfbomber am 20.März 2017 eine Schule bombardiert und mindestens 33 Zivilisten getötet, darunter 30 Frauen und Kinder.
Involviert in den „verheerenden Luftschlag“ („FAZ“) ist die deutsche Bundeswehr: Deutsche Tornado-Jets haben das Ziel vor dem Angriff ausgespäht und die Fotos an die von den USA geführte „Anti-IS-Koalition“ geliefert.
„Soldaten sind Mörder“, schrieb Kurt Tucholsky 1931. Und dieser Satz ist so gültig und so aktuell wie eh und je. Und er gilt nicht nur für diejenigen, die mit einer Waffe an irgendeiner Front stehen, sondern...

weiterlesen
01.04.2017

Aktuelle weibliche Beiträge zur deutschen Popkultur

Es fällt auf, daß einige der interessanteren Beispiele zur aktuellen deutschen Popkultur, die gleichzeitig zu den wenigen dieser Beiträge zählen, die sich mit der Gesellschaft und ihrer möglichen Veränderung beschäftigen, von Frauen stammen: Christiane Rösingers tolles neues Album etwa (mit dem doppelbödigen Song „Eigentumswohnung“, bitte das Video beachten!), oder die ästhetisch ganz anders daherkommenden Doctorella, oder auch die ästhetisch wiederum völlig andere, famose Gruppe „Gewalt“ (deren andere Bandmitglieder neben Patrick Wagner ja Frauen sind, und das hat gute Gründe, wie Wagner...

weiterlesen

Seiten