
Der Papst und die Hochzeitsnacht
Im monatlich erscheinenden Magazin „Folio“ der „Neuen Zürcher Zeitung“
gibt es eine Serie namens „Wer wohnt da?“ Es werden ein großes und zwei kleine
Fotos einer Wohnung gezeigt, und dann mutmaßen eine Psychologin und ein
Innenarchitekt, wer wohl in dieser Wohnung wohnen mag, und begründen dies. Und
auf der nächsten Seite werden dann die tatsächlichen Bewohner der Wohnung
vorgestellt. Als erfahrener Medienjunkie lese ich mir das immer gerne durch, es
ist nicht uninteressant und mitunter ausgesprochen spaßig.
In der Juni-Ausgabe wurden die Bewohner...
weiterlesenGeißler: Deutsche Bank hält Kohl an der Macht
„Die Berliner
Siegessäule würde ich sofort sprengen“, sagte Heiner Geißler im Interview mit dem
„SZ Magazin“ und begründete dies sehr brauchbar, und wie zu erwarten war,
berichtete die Hauptstadtpresse im großen Stil. Unsere Siegessäule! Die
Goldelse! Sprengen!
Dabei ging ein anderer, sehr erstaunlicher Absatz aus diesem Gespräch
unter: Geißler berichtet von der Situation 1989, wie einige führende
CDU-Politiker Helmut Kohl als Parteivorsitzenden stürzen wollten, und warum
dieses Vorhaben in letzter Minute scheiterte.
„Geißler: ...und...
weiterlesenMeinungsfreiheit macht Erde zur Scheibe
Eine Ursula Weidenfeld durfte sich am 25.5.d.J. im „Tagesspiegel“ entrüsten:„Die
Meinungsfreiheit und die Freiheit der Forschung werden heute nicht mehr von
autoritären Kräften bedroht. (...) Nein: Die Meinungsfreiheit wird von ihren
Freunden beiläufig ausgehöhlt und kaum verschämt abmontiert. (...) Die Sprache
der Professoren soll sich ändern, das Denken auch. (...) Wäre das immer schon
so gewesen, wäre die Erde heute noch eine Scheibe.“
Ob sie uns verraten kann, bis wann genau die Erde eine Scheibe war, und
wann sie denn zur Kugel mutierte? Die...
Medien & Propaganda
„Die Medien bereiten eine Bühne, auf der sie
ihre eigenen Stücke vorführen. Allerdings sagen sie uns das nicht. Vielmehr
behaupten sie, sie würden die Welt und das, was sich in ihr ereignet,
wirklichkeitsgetreu spiegeln. Aber dem ist nicht so.
Die empirischen Untersuchungen über die Wirkungsweisen der Medien haben ganz
klar gezeigt: Die Medien wählen aus der unendlichen Fülle der realen Ereignisse
ganz wenige aus und zwar nach bestimmten, festen Kriterien, z.B. Konflikt,
Prominenz, Personalisierung, Nähe zum Betrachter. Ereignisse, die sich in...
Plattenfirmen betrügen Künstler
Es ist eine unendliche Geschichte: Musiker, die darüber jammern, daß sie
in der digitalen Welt zu wenig verdienen. Woran aber nicht etwa die neuen
Streamingdienste Schuld sind, sondern vor allem die Plattenfirmen, die digitale
Downloads und Streamingeinkünfte wie CDs abrechnen. Der oberste Gerichtshof der
USA hat bekanntlich Anfang 2011 entschieden, daß digitale Downloads einer
Vergabe von Lizenzen an der Master-Aufnahme entsprächen und genau so zu
vergüten seien. Seitdem haben viele Musiker ihre Labels auf korrekte Zahlungen
bzw. Nachzahlungen...
G7, Schloß Elmau
Ungefragt und ungewollt erhalte ich eine Werbemail von „Schloß Elmau
Kulturbüro“ (es wird behauptet: „Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich
dafür vor Ort oder auf unserer Webseite eingetragen haben“; was eine glatte
Lüge ist, ich war weder jemals vor Ort noch auf der Webseite des „Luxury Spa,
Retreat & Cultural Hideaway Schloß Elmau“, noch werden meine Füße jemals
den Boden von Schloß Elmau betreten... sie werden die Mailadresse irgendwo
illegal erworben haben, soviel steht schon mal fest).In der Werbemail werden mir „Highlights“ des „...
Flüchtlinge retten, Kriegsschiffe
Deutschland schickt Kriegsschiffe ins Mittelmeer, um Flüchtlinge zu
retten – dabei retten Handelsschiffe zehn Mal so viele Flüchtlinge wie Frontex,
von der deutschen Kriegsmarine ganz zu schweigen. Und am billigsten wäre es,
wenn nicht die Flotte ins Mittelmeer verlegt würde, sondern wenn die
europäischen Industriestaaten den Flüchtlingen seriöse Tickets für die Fahrt
oder den Flug nach Europa kaufen würde – zumal auf diese Art und Weise die Flüchtlinge
auch gleich auf alle europäischen Staaten verteilt werden könnten.Mit der Hälfte der Kohle, die auf...
Kauder: Ehe ist eine Verbindung von Mann und Frau
„Für mich ist die
Ehe im Sinne des Grundgesetzes die Verbindung von Mann und Frau.“(Volker Kauder, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag)
Das irische Ja zur Homosexuellen-Ehe ist „eine Niederlage der Menschheit.“(Kurienkardinal Pietro Parolin)
„Die Sonne dreht
sich um die Erde.“(Katholische Kirche, Inquisitionsprozeß gegen Galileo Galilei, 1633)
„Die Erde ist eine
Scheibe.“(Katholische Kirche und CDU/CSU; unbestätigt, ob diese Aussage auch heute noch
Gültigkeit hat; Wahrscheinlichkeit: hoch).
Gabriel und Gorny, diese beiden
Was macht Bundeswirtschaftsminister Gabriel (SPD),
wenn er nicht gerade bundesdeutsche Rüstungsgüter an Scharia-Staaten wie
Saudi-Arabien oder an Golf-Diktaturen wie Katar verkauft? Er kümmert sich um
die „Kreativindustrie“.Sigmar „Siggi Pop“ Gabriel hat dieser Tage einen
gewissen Dieter Gorny zum „Beauftragten der Bundesregierung für kreative und
digitale Ökonomie“ ernannt. Ähem. Ich dachte ehrlich gesagt zunächst an einen
Aprilscherz, aber denkt man an Sigmar Gabriel in der Nacht...Der Cheflobbyist der deutschen Musikindustrie, der
...
Peter Esterhazy
Der Schriftsteller Peter Esterházy erklärt im Interview mit dem „Standard“
den Urheberrechtsfans, wie Kunst funktioniert, was es mit dem Originalgenie und
der abendländischen Kultur auf sich hat:
„Esterházy: Wenn ich die Quellen so penibel angebe, zeigt das, wie
hoffnungslos es ist, Quellen anzugeben. Ich könnte jedes Wort mit einer Fußnote
versehen.STANDARD: Weil jedes Wort schon einmal in einem Text stand?Esterházy: Jeder Text erinnert uns an andere Texte. Darin besteht die
Tradition, dass die Bücher aufeinander aufbauen. Wir nennen Europa den Alten...
Kanye West & Glastonbury
Eines der großen, legendären Festivals in Europa findet jedes Jahr in
Glastonbury statt. Daß Rock-Fans nicht notwendigerweise weltoffen und kulturell
neugierig sind, zeigte sich dieses Jahr, als die Festivalveranstalter einen der
führenden HipHop-Künstler unserer Tage für das größte englische Festival
verpflichtet hatten: Kanye West. Ein Aufschrei ging durch Großbritannien,
Petitionen wurden geschrieben, es sei „eine Beleidigung für Musikfans in aller
Welt“, daß Kanye West in Glastonbury auftreten dürfe, man solle ihn von der
Liste streichen und...
Frei.Wild zitieren Goebbels und sind keine Nazis
Auch so eine harmlose und ganz sicher aller rechtsradikaler Sympathien
abholde Band ist Frei.Wild aus, genau, Südtirol. Daß die Band in ihrem Song
„Für immer Anker und Flügel“ eine Parole eines gewissen Joseph Goebbels von
seiner Sportpalastrede zitieren, der Rede, in der Goebbels den „totalen Krieg“
ausrief, ist ganz sicher purer Zufall:
„SPIEGEL ONLINE:
Im Song "Für immer Anker und Flügel" singen Sie "Sturm, brich
los". Wissen Sie, wen Sie damit zitieren?Burger: Nein.SPIEGEL ONLINE: Joseph Goebbels.
"Sturm, brich los" sind die letzten...
Lowtzow schreibt eine Oper und tut, was er nicht kann
Der sehr geschätzte Theaterregisseur René Pollesch und Tocotronic-Sänger
Dirk von Lowtzow haben in Berlin gemeinsam eine Oper „gemacht“. Die
„Süddeutsche Zeitung“ hat bei von Lowtzow nachgefragt:
„SZ: Wie war das
für Sie als Popmusiker, plötzlich für großes Orchester und Chor zu komponieren?Lowtzow: Ich kann
keine Noten lesen und schreiben. Ich kann nicht arrangieren, nicht
orchestrieren. Das fand ich total interessant: etwas zu machen, was man
überhaupt nicht kann.“
O.k., von Lowtzow macht also etwas, was er überhaupt nicht kann. Soweit,...
weiterlesenRachel Kushner und Hegel
Wir haben Popmusiker, die Opern schreiben, die USA haben Schriftsteller,
die erklären: „Hegel ist mir
unentbehrlich.“ So die Schriftstellerin Rachel Kushner, deren neuer Roman
„Flammenwerfer“ unlängst auch in deutscher Sprache erschienen ist.„Ich bin mit
Gegenkultur-Leuten aufgewachsen (...) Sie haben mich für radikale Ideen begeistert
und auf den Kampf gegen Leute wie Reagan und Bush vorbereitet“, sagt Rachel
Kushner in der „FAZ“, und daß sie Schriftsteller bevorzuge, die an der „Mechanik der Welt“ interessiert seien
und an den „politischen...
Charts
Die „GfK Entertainment“ hat etwas ganz arg Tolles erfunden: Es gibt
nämlich jetzt nicht mehr die bisher von „media control“ ermittelten Charts,
sondern, halten Sie sich jetzt bitte fest!, die „offiziellen deutschen Charts“.
Ich konnte ehrlich gesagt bisher keinen Unterschied feststellen, gezählt wird
weiter, wieviele Alben, Singles oder Downloads verkauft werden. Aber natürlich
ist alles „neuer, schneller, schöner“, wie es in großen Anzeigen in den
Vereinsblättchen der deutschen Musikindustrie heißt. Und GfK-Geschäftsführer
Mathias Giloth erklärt...