Blogdarstellung in voller LängeBlogdarstellung mit Anrisstexten
Berthold Seeliger - Blog abonnieren
21.09.2014

Was ist Musik? Und Universal will an ihr Entertainmentbudget!

Was ist Musik?„Musik ist
und bleibt der Brandbeschleuniger der Kreativökonomie im Netz", sagt
der Deutschland-Chef von Sony Music Entertainment.

Und was ist eine Plattenfirma?„Wir – und das
meint Universal Music ganz besonders – sind der Innovationsmotor unserer
Branche, aber mittlerweile auch als Business-Avantgarde auch für andere
Branchen,“ tönt Frank Briegmann, „President Central Europe und Deutsche Grammophon
Universal Music International“ (was für eine Visitenkarte muß das sein! wer hat
die größte...)Und der Universal-Chef macht klar...

weiterlesen
21.09.2014

BMW zum Letzten!

Wenn es um derart hehre Ziele geht, also „ums Portemonnaie der Konsumenten“, „um ihr Entertainment-Budget“ und wie es am schnellsten in die
Kassen von Universal Music, des Weltmarktführers unter den Tonträgerkonzernen,
gelenkt werden kann, dann möchten die Berliner Sozialdemokratie und das
Berliner MusicBoard nicht abseits stehen, sondern tatkräftig mithelfen.„Berlin Music Week“ (BMW), Sie wissen schon – diese komische und sehr
überflüssige Stadtmarketingveranstaltung, veranstaltet unter der Zuständigkeit
des Berliner Wirtschafts(!)senats von Leuten, die es...

weiterlesen
21.09.2014

BMW: Audiolith, Landstreicher

(Wie man es richtig macht, wenn
man schon unbedingt mittun will oder muß, bewiesen Audiolith und Beat The
Rich/Landstreicher: entweder packt man, wie die letztgenannten, seine größten
Acts, die normalerweise zigtausende Fans ziehen können, in einen dramatisch zu
kleinen Club und schaut, was so passiert – toll! da will man doch gleich mittun
und ebenfalls Teil einer Jugendgefährdung sein... oder man reicht, wie Erstere,
an einer Frittenbude ukrainische Teigtaschen und Freibier und verzichtet ganz
auf das Abspielen von Musik, weil Musik eben nicht...

weiterlesen
21.09.2014

Miley Cyrus & ihr Facebook

Haben Sie auch die Ausschnitte von den MTV-Awards gesehen? Wie Miley
Cyrus statt einer eigenen Dankesrede einen jungen Obdachlosen auf die Bühne
holt und ihn von seinen Problemen erzählen läßt? Mal abgesehen davon, daß der
junge Obdachlose tags darauf von der Polizei verhaftet wurde, weil wohl ein
Haftbefehl gegen ihn vorlag, und mal abgesehen von der schwülstig-peinlichen
Von-Sich-Selbst-Ergriffenheit der Miley Cyrus und ihren wohlplazierten Tränchen
und all dem, was sich kulturell und ethisch sonst noch zu dieser Szene sagen
ließe, aber: Haben...

weiterlesen
21.09.2014

GEMA und Fête de la Musique II

Ich habe an dieser Stelle bereits darüber berichtet, daß die allseits
beliebte Monopolinstitution GEMA mit einer neuen Volte das großartige und
kostenlose Musikfestival „Fête de la Musique“ gefährdet. Anfang September
wurden neue Details bekannt – die GEMA stuft die Fête de la Musique künftig
nicht mehr als das ein, was sie ist, nämlich als ein Stadtfest, sondern als ein
Konzert. Der GEMA-Tarif dafür ist natürlich wesentlich teurer und bedeutet lt.
„Berliner Zeitung“ für die Organisatoren eine Kostensteigerung von sage und
schreibe 63 Prozent; das...

weiterlesen
21.09.2014

Grütters und Buchhandel

Das Pendant des Berliner Herrn „Shitnstuff“ (so Franz Dobler über den
Politiker) auf Bundesebene, Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), macht
sich derweil zur Lobbyistin des Buchhandels und beteiligt sich an der
Dämonisierung von Amazon. Sie subventioniert den stationären Buchhandel mit gut
einer Million Euro, getarnt als Preisgeld, ganz so, wie es die Initiative Musik
mit ihrem „Spielstättenprogrammpreis“ vormacht – das liest sich fein und ist
hübsch öffentlichkeitswirksam, vor allem aber ist es, anders als es eine
substantielle und auf...

weiterlesen
21.09.2014

Flüchtlinge im Mittelmeer und EU-Asylpolitik

„Das ist kein
Unfall, das ist Mord“, sagte eine Sprecherin der EU-Innenkommissarin
angesichts des Untergangs eines Schiffs im Mittelmeer vor Malta mit 500
Flüchtlingen, die grausam ertranken. Doch was meinte die EU-Sprecherin genau?
Daß es Mord sei, weil die von der EU beauftragte und finanzierte private
Grenzschutztruppe Frontex auf dem Mittelmeer Europa vor all den unerwünschten
Flüchtlingen aus Afrika „schützt“? Oder meinte sie, es sei „Mord“, wenn
beispielsweise Deutschland ein (immer massiver eingeschränktes) Recht auf Asyl
gewährt, das...

weiterlesen
21.09.2014

Kretschmann und Asylpolitik

Zu diesem traurigen Kapitel deutscher Realpolitik paßt, daß der
Bundesrat mithilfe des grünen Ministerpräsidenten Kretschmann das Asylrecht
weiter verschärft hat. Nun gelten die drei Balkanstaaten Serbien, Mazedonien
und Bosnien-Herzegowina als „sichere
Herkunftsstaaten“, in die Asylbewerber schnell wieder abgeschoben werden
können. Obwohl es zweifelsfrei feststeht, daß Sinti und Roma in diesen Staaten,
ebenso wie im rechtsradikal regierten Ungarn, systematisch unterdrückt und
verfolgt werden.Und der grüne Ministerpräsident mußte sich ausgerechnet...

weiterlesen
21.09.2014

Snowdon, Sascha Lobo

„Weltweit
haben die Dokumente von Edward Snowden zunächst einen antidemokratischen
Spähapparat enthüllt. In der Folge haben sie auch massives Regierungsversagen offenbart, ein totales, vollständiges,
nachhaltiges Versagen demokratischer
Kontrolle. Und zwar genau auf der Ebene, für die Verfassungen ursprünglich
geschrieben wurden, zum Schutz der Bürger vor den Staatsgewalten.“(Sascha Lobo, „SPON“)

21.09.2014

Antisemitismus und Robin Williams

Zum Zustand der hiesigen bürgerlichen Reaktionäre und des Antisemitismus
hat Magnus Klaue für „Jungle World“ Einträge aus dem Leserforum von „Zeit
Online“ zusammengestellt, die den Tod des großen US-Schauspielers Robin
Williams kommentiert haben:

„Eine dumme Amisau
weniger. Danke dir lieber Gott.“ – „Gut gemacht Robin du feige nichtsnützige
US-Transe.“ – „Diesem US-Schergen und Terror-Fürst sollte man in den Sarg
Kacken.“ – „Ich schlage vor man bombardiert die Beerdigung dieses fanatischen
pro-jüdischen Terror Psychopathen.“ – „Säufer,...

weiterlesen
21.09.2014

Wahlbeteiligung, Quorum, Nichtwähler - ein Vorschlag zur Güte

Die Wahlbeteiligung bei den jüngsten Landtagswahlen: Sachsen 49,2%.
Thüringen 52,7%. Brandenburg 47,9%. Man fragt sich, ob so etwas noch Gültigkeit
haben sollte – bei jedem Bürgerbegehren muß es ein Mindestquorum von
abgegebenen Stimmen geben, warum gilt das nicht bei Landtagswahlen? Sagen wir
fünfzig Prozent? Wenn nicht einmal die Hälfte der Wahlberechtigten nicht mehr bereit
ist, überhaupt ihre Stimme abzugeben, dann stimmt doch wohl etwas nicht mit der
Narration von der Demokratie.Der Bundeswahlleiter stellte sich nun hinter den Vorschlag der
...

weiterlesen
21.09.2014

Die Entdeckung Deutschlands im Internet

Gibt man auf Amazon „Die Entdeckung Deutschlands“ ein, nicht nur, um das
bei Verbrecher erscheinende neue Buch von Britta Lange über einen
Propagandafilm aus dem Ersten Weltkrieg, der zugleich einer der ersten
deutschen Science-Fiction-Filme ist, zu suchen (denn das Buch kauft man
natürlich im Buchhandel...), sondern vor allem um den nämlichen Film von 1916
„Die Entdeckung Deutschlands durch die Marsbewohner“ zu finden, bekommt man
weder das eine noch den anderen angezeigt, wohl aber, auf Platz 2 von 1.112
Ergebnissen, „The Vampire Diaries –...

weiterlesen
31.08.2014

Albumcharts USA

Noch nie wurden in den USA pro Woche so wenig Alben verkauft wie Ende
August – in der vorletzten Augustwoche wurden nur noch 3,97 Alben verkauft, ein
historischer Tiefstand. Und dabei sind die Downloads bereits eingerechnet. Mit
nur 90.000 verkauften Alben konnte man Platz 1 der US-Charts erobern. It’s
called STREAMING, baby!Interessant wäre es natürlich, wieviele Alben in Deutschland pro Woche
verkauft werden. Die deutsche Musikindustrie hüllt sich bekanntlich in
omertahaftes Schweigen und gibt keinerlei Zahlen bekannt – obwohl (oder gerade
weil)...

weiterlesen
31.08.2014

E-Books dürfen nicht weiter verkauft werden

Ein deutsches Gericht hat gesprochen, und was konnte man anderes
erwarten, als daß, hugh!, eine Nutzer-feindliche, die digitale Realität des 21.
Jahrhunderts außer Acht lassende Entscheidung herauskommen würde:Anbieter von E-Books und Hörbuch-Downloads dürfen den Weiterverkauf
ihrer Dateien untersagen – damit ist höchstrichterlich entschieden, daß für
Deutschland und für diese digitalen Inhalte das Urteil des Europäischen Gerichtshofs
zum Handel mit gebrauchter Software nicht
gilt, sondern die Richtlinie zum Urheberrecht der Europäischen Union.Für die...

weiterlesen
22.08.2014

Xavier Naidoo hat nicht alle am Christbaum

Daß der Sakropop-Schnulzensänger Xavier Naidoo nicht alle am Christbaum
hat, wissen Sie als aufmerksame LeserInnen dieses Blogs natürlich schon
lange. Jetzt tritt der hierzulande als „Soulsänger“ durchgehende Xavier Naidoo
auf Demos der Neuen Rechten auf, wie Georg Diez auf „SPON“ berichtet:

„Xavier Naidoo ist
ein Erweckungs-Säusler mit einem gläubig-treuen Millionenpublikum; er ist auch,
wie sich jetzt herausgestellt hat, ein politischer Irrläufer, der für neue
rechte Überzeugungen steht.Hinter all dem
Schmuse-Schmarrn, der seine Musik...

weiterlesen

Seiten