
VG Wort hat Autoren bestohlen und will dafür ein Gewohnheitsrecht
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, daß die VG Wort (also praktisch
die GEMA der Autoren, Schriftsteller und Journalisten) seit zig Jahren
rechtswidrig die Hälfte der für die Urheber eingesammelten Urheberrechtsabgaben
an Verlage ausgezahlt hat.
Dieses systematische und illegale Übervorteilen (um es mal freundlich zu
formulieren) der Autoren wurde zwar von den Verwertern und der Politik seit
jeher verteidigt, stößt jedoch bei allen anderen Menschen auf Unverständnis.
Warum die Urheberrechtsabgaben, die in der Vergangenheit nicht nur auf
...
Krebsgeschwüre des Weltfußballs
Kleine Preisfrage: Wen darf der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger
laut Entscheidung des Düsseldorfer Landgerichts ungestraft als „Krebsgeschwür
des Weltfußballs“ bezeichnen?
a)
Katarb)
den FC Bayern Münchenc)
Red Bull Leipzigd)
alle von den Golf-Diktaturen finanzierten
Fußballvereine (also von PSG bis ManCity)
Mehrfachnennungen
sind inhaltlich erwünscht, rechtlich allerdings ausgeschlossen.
Zu gewinnen haben wir hier nichts.
ARD-Schlagerparade und steigende Zwangsabgaben
Das Seniorenfernsehen ARD macht am Samstagabend zur besten Sendezeit
wieder einmal kulturell äußerst anspruchsvolles Programm: „Das große
Schlagerfest“ ist am 16.April 2016 angekündigt. Untertitel: „Die überraschende
Show der Besten“!
„Überraschend“? Welche Künstler würden Sie in einer Sendung erwarten,
die auf ARD läuft und „Das große Schlagerfest“ heißt? Lauter Überraschungen,
nehme ich an, Überraschungen wie Andrea Berg, Heino, Roland Kaiser, Matthias
Reim, Nicole, Frank Schöbel oder Stefanie Hertel. Damit konnte nun wirklich
niemand...
taz-Popredakteur geht tanzen
Der taz-Musikredakteur empfiehlt eine Party
unter dem schönen Motto „Bitter Men, playing sweet Disco“ und der Aufforderung
„We drink, you dance“ mit den Worten: „Auf
in den Kampf!“ So sind sie, manche Popjournalisten, selbst wenn sie tanzen
gehen, ists für sie noch Kampf...
Isa Genzken - die Ex-Frau vom Mann
In fast jedem Artikel über die bedeutende und weltberühmte Künstlerin
Isa Genzken ist zu lesen, daß sie „die Ex-Frau von Gerhard Richter“ sei.
In keinem Artikel über den bedeutenden und weltberühmten Gerhard Richter
habe ich je gelesen, daß er „der Ex-Mann von Isa Genzken“ ist.
Panama-Papiere, Hedgefonds, SZ & Putin
Und was hat uns das Medienereignis um die „Panama-Papiere“ gebracht?
Nichts, was wir nicht längst schon gewußt hätten: Es gibt also
Briefkastenfirmen in sogenannten Steuerparadiesen, die mithelfen, daß die
Reichen dieser Erde ihren Reichtum vor den Steuerbehörden verstecken können.
Überraschung! Dieses Treiben ist verbrecherisch, aber doch auch, so werden sie
nicht müde zu betonen, nicht generell verboten. Aha. Und praktisch alle
deutschen Banken, die die Steuerzahler*innen noch vor wenigen Jahren gerettet
haben, betreiben dieses System, was uns...
FAZ Magazin als Anzeigenblättchen
Jacques Hyzagi berichtet im „Observer“ (via „Perlentaucher“) davon, wie
er eines der ganz seltenen Interviews mit der japanischen Modedesignerin Rei
Kawakubo (die er als „Bob Dylan of fashion“ bezeichnet) von „Comme des Garçons“
geführt hat, das aber keines der einschlägigen Hochglanzmagazine drucken
wollte. Denn: die japanische Designerin schaltet keine Anzeigen in „Vogue“... Sie
wissen schon, Grundsatz des Journalismus: Redaktionelle Inhalte und bezahlte
Anzeigen haben nie nicht miteinander zu tun. Nie.
Und „Elle“ brachte dann eine von der...
weiterlesenGrüner Mutlu und die Mieten
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu setzt sich offiziell seit Jahren
für „bezahlbare Mieten“ in Berlin ein. „Sozial. Gerecht. Direkt.“ So machte
Mutlu Wahlkampf. Doch jenseits seiner Sonntagsreden kümmern den Berliner
Grünen-Politiker bezahlbare Mieten wenig – vor allem dann nicht, wenn es um
Räume geht, die ihm selbst gehören.
Özcan Mutlu hat letztes Jahr ein Ladengeschäft in Prenzlauer Berg
erworben. In diesem Ladengeschäft befindet sich seit 1967 (!) ein
Kosmetikstudio, die jetzige Inhaberin übernahm den Laden 1987, also noch zu
...
Springsteen mit Haltung
Während „unsere“ Popmusiker, all die Grönemeyers, Lindenbergs, Kollegahs
oder Maffays, schweigend dabeisitzen, wenn eine Rechtsaußenband einen Echo
erhält, zeigt Bruce Springsteen, worauf es ankommt: Aus Protest gegen ein
Gesetz des Staates North Carolina, das die Rechte von Transsexuellen,
lesbischen, schwulen und bisexuellen Menschen einschränkt, etwa, wenn ihre
Menschenrechte am Arbeitsplatz verletzt werden, hat Springsteen einen Auftritt
in Greensboro abgesagt.
Das Gesetz sei der „Versuch,
den Fortschritt rückgängig zu machen, den das...
Dobler unterwegs in Jugoslawien, und ZDF-Aspekte
Der von mir über die Maßen geschätzte, ach was: verehrte Schriftsteller
Franz Dobler ist gerade in Jugoslawien unterwegs. Was er aus Belgrad und Zagreb
in seinem Blog berichtet, ist nicht weniger lesenswert als dieser kleine Text
aus Bijelo Polje in Montenegro, den ich aber deswegen ausgewählt habe, weil er
so schön den Gegensatz von wirklicher Literatur und all dem Schmarrn, der im
Staatsfernsehen von irgendwelchen Betriebsnudeln als solche inszeniert wird,
auf den Punkt bringt. Ich glaube, es geht um "Aspekte" im ZDF, es
könnte aber auch jedes...
Echo 2016 - Popjournalisten, aufhören!
Ach, liebe Popjournalist*innen – ihr müßt jetzt doch nicht den täglich
grüßenden Murmeltieren gleich alljährlich eure Besinnungsaufsätze darüber
abliefern, wie grauenvoll und langweilig und nichtsnutzig und erbärmlich die
Echo-Show von Gorny & Konsorten ist. Einmal hat gereicht, jetzt wissen
wirs. Und daß die Scala von „unterirdisch“ nach unten offen ist, wissen wir
auch. Ihr müßt darüber nicht mehr schreiben, wie ihr euch durch vier Stunden
Echo-Verleihung gequält habt. Bitte einfach schweigen. So etwas wie den Echo in
all seiner...
Freiwild & Echo: Deutschland in den Grenzen des BVM
Die Südtiroler (das ist
Italiens nördlichste Provinz) Rechts-Rock-Band "Freiwild" war beim
„Echo 2016“ in der Kategorie "Rock/Alternative NATIONAL" nominiert,
während die aus Österreich (das ist ein südöstliches Nachbarland Deutschlands)
stammenden Bands "Wanda" und "Bilderbuch" in der Kategorie
"Newcomer INTERNATIONAL" antraten. Deutschland in den Grenzen von
Gornys "Bundesverband Musikindustrie"...
Und als Freiwild den Echo gewannen, passierte – nichts! Ein paar
einzelne Buhrufe, aber ansonsten: nichts. Kein Pfeifkonzert. Keine Musiker in...
Sanderling über Flüchtlingsdebatte
„...ich empfinde
mich durch die Ereignisse der letzten Zeit als leidgeprüft, weil ich die
Mitmenschlichkeit verlorengehen sehe. Die »Flüchtlingsdebatte« halte ich jedoch
für höchst problematisch, weil ich als Musiker dem Humanismus streng anhänge.
Menschen in Not müssen Hilfe und Schutz erhalten, ohne Wenn und Aber. Ich weiß,
dass viele Menschen genauso denken. Aber andere, die kriminell handeln, haben
noch nicht einmal eine Spur von Humanismus zu empfinden gelernt und für ihr
Denken angenommen.“Michael Sanderling, Chefdirigent der Dresdner
...
Satire darf alles. Und ZDF
Satire?
Darf hierzulande bekanntlich alles.Das
Grundrecht auf freie Meinungsäußerung? Ist hierzulande bekanntlich Grundpfeiler
„unserer freiheitlichen Art zu leben“Alles
Nähere regelt der Programmdirektor des ZDF. (...und das möge man nicht mißverstehen: Böhmermann ist eine dieser typischen völlig überschätzten Betriebsnudeln, die sie sich im deutschen Staatsfernsehen als Hofnarren halten. Hier geht es sozusagen nur darum, Böhmermanns Recht darauf, das zu betreiben, was er irriger- und sich überschätzenderweise für Satire hält, unbedingt zu verteidigen - gleichwohl...
Gauck auf Staatsbesuch in China - und die Medien...
Die Vertreter der bürgerlichen Presse, also
von „FAZ“ und „taz“, bekamen sozusagen feuchte Höschen angesichts des Besuchs
von Bundespräsident Gauck in China und kriegten sich förmlich nicht mehr ein.
Gauck habe seine Gastgeber „mit
Marxismuskenntnissen und kritischen Fragen, die sich andere nicht zu stellen
trauen, überrascht“, so die einen. Und Gauck „trickste Chinas Stasi aus“ und habe „bereits nach seinem ersten Tag in Peking die kühnsten Erwartungen
übertroffen. Mehr noch: Dem Bundespräsidenten“ sei auf seiner ersten
China-Reise „geradezu ein...