
Brauchbare Lebensmittel wegschmeißen, statt sie zu essen!
Vor dem Gießener Amtsgericht muß sich dieser Tage jemand wegen Diebstahls verantworten, der noch genießbare Lebensmittel an sich genommen hat, die die Supermarktkette Tegut weggeschmissen hat und in einem Container lagert, um sie der Vernichtung zuzuführen.Müßten sich aber nicht eher diejenigen vor Gericht verantworten, die brauchbare Lebensmittel massenhaft wegschmeißen?
Der große Wiglaf Droste erklärt in seinem Text „Verfallsdatum“, wie der Kapitalismus mit biologischem Antlitz funktioniert:
„Es gab eine Zeit, in der es sinnvoll war, Lebensmittel nach Ablauf des...
weiterlesenMüller (SPD) nach 20 Jahren nicht wiederwählen!
Eine neue Volte schlug der Berliner Regierende Bürgermeister Müller (SPD) in Sachen Volksbühne dieser Tage. Die, um es vorsichtig zu formulieren, „umstrittene“ Nicht-Verlängerung des Vertrags des Volksbühnen-Intendanten Frank Castorf, also quasi dessen Entlassung, verteidigte Müller im Berliner Abgeordnetenhaus laut "Berliner Zeitung" jetzt so:Castorf habe zwar „mehr als 20 Jahre großartige Theaterarbeit geleistet“, sagte Müller. Aber man müsse „nach so einer langen Zeit auch anderen Menschen mal eine Chance geben“.
Wie der Zufall es so will: Michael Müller ist seit 1996, also just...
weiterlesenHeinz-Rudolf Kunze ist eine Null! (Wolfgang Welt)
„Heinz-Rudolf Kunze ist eine Null. Er selber weiß es am besten.
Frei und holprig nach Kleists Gedicht ‚Glückwunsch‘: ‚Ich gratuliere Heinz Rudolf, denn ewig wirst du leben / Wer keinen Geist besitzt, hat keinen aufzugeben.'“
Wolfgang Welt – R.I.P!(so etwas konnte man übrigens 1982 im „Musikexpress“ lesen... und das großartige erste Buch von Wolfgang Welt, „Peggy Sue“, erschien 1986 im Konkret Literatur Verlag)
Wegen des Brexits steigen die Rundfunkgebühren!
Wegen des Brexits werden die Rundfunk-Zwangsabgaben steigen!
Denn gerade hat das ZDF betont, auch nach dem Brexit an den exzessiven Verfilmungen der Kitschromane von Rosemunde Pilcher festzuhalten, und zwar vor Ort in England.
Über 100 (einhundert!) der Pilcher-Romane hat das deutsche Seniorenfernsehen, also das ZDF, bisher bereits verfilmt, und folgerichtig hat der verantwortliche ZDF-Hauptredaktionsleiter 2002 wegen seiner Verdienste um den britischen Tourismus den „British Tourism Award“ verliehen bekommen.Nach dem Brexit allerdings, wenn England nicht mehr Teil der EU ist,...
WDR verkauft Gemäde bei Sotheby's
Auch dem WDR, dessen Jahresetat bei gerade einmal 1,4 Milliarden Euro liegt, geht’s dreckig. So dreckig, daß er nun Gemälde von Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner und anderer beim Londoner Auktionshaus Sotheby’s für ein paar Millionen Euro hat versteigern lassen. Gegen den Widerstand der nordrhein-westfälischen Landesregierung wohlgemerkt, vor allem aber ohne Zustimmung der GEZ-Beitragszahler*innen, mit deren Geld der WDR die Gemälde mal angeschafft hat. Der Deutsche Künstlerbund nannte den Verkauf der Gemälde „zutiefst verstörend und schockierend“.
Lassen wir mal die Frage...
weiterlesenReiche schlafen schlecht
„Reiche schlafen schlecht“, titelt die „FAZ“, und meldet: „Ein großes Vermögen wird oft als Belastung empfunden.“
Sorry, aber mein Restbestand an Mitleid ist gerade aufgebraucht.
Kann der Kapitalismus weiterleben?
„Kann der Kapitalismus weiterleben? Nein, meines Erachtens nicht.“
Joseph Schumpeter (1942)
Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland und dem Rest von Europa
In Italien bekommen Frauen heute laut einer Meldung in „Konkret“ durchschnittlich 94 Prozent des Männergehalts, in Frankreich 85, in Großbritannien 82 Prozent.
Und in Deutschland? 78 Prozent. Der bürgerlichen Frauenbewegung sei Dank.
Nur in Estland (72) und Österreich (78) sind es noch weniger.
Sudoku und Ausmalbücher sind deutsches Kulturgut!
Seit quasi ewigen Zeiten, nämlich seit 1968, als die Mehrwertsteuer hierzulande eingeführt wurde, hat die Politik Produkte der Grundversorgung mit einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz ausgestattet, um „bestimmte Güter des lebensnotwenigen Bedarfs“ zu verbilligen. Daher unterliegen Lebensmittel oder Fahrkarten des öffentlichen Nahverkehrs, aber eben auch Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen (von der Oper bis zum Rockkonzert) und Bücher, Schallplatten und CDs dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent (im Gegensatz zum mittlerweile auf 19 Prozent angestiegenen normalen Satz)....
weiterlesenDeutsche gegen Sinti und Roma
Viel schlimmer als die Tatsache, daß 84,4% aller AfD-Wähler laut der Studie „Die enthemmte Mitte“ der Universität Leipzig der Aussage „Bitte keine Sinti und Roma in meiner Nähe“ zustimmen, finde ich, daß sage und schreibe 57,8% aller bundesweit Befragten dieser Aussage zustimmen.
Ein Land von Rassisten und Reaktionären.
Alltags-Rassismus in D 1
Alltags-Rassismus in Deutschland, 2016.
Der „Tagesspiegel“ berichtet von der Gerichtsverhandlung gegen den mutmaßlichen Mörder zweier kleiner Jungen, Elias und Mahamed:
„Beobachter erhoffen sich vom Verfahren auch neue Erkenntnisse darüber, ob die Polizei bei der Suche nach den vermißten Jungen mit zweierlei Maß vorgegangen ist. Im Fall Elias wurde schon Stunden nach dessen Verschwinden eine bundesweite Fahndung eingeleitet, am nächsten Tag kamen ein Hubschrauber und Spürhunde zum Einsatz, später wurden große Freiflächen und Wälder abgesucht, Satellitenfotos analysiert,...
Lyrics & Lyrik. Songtexte vs. Gedichte. Und Wagner
Der „FAZ“ entnehme ich, daß sich unlängst in Leipzig eine interdisziplinäre Tagung mit dem Thema „Lyrics/Lyrik. Über Songtexte und ihr Verhältnis zu Gedichten“ beschäftigt hat.
Dabei ist etwas sehr Überraschendes herausgekommen, nämlich: Songtexte sind keine Gedichte! Wer hätte das gedacht.
„Es sei eben unvergleichlich, ob man Elvis Costellos Lied ‚Alison’ nur lese oder höre, wie der Sänger mit maximaler Verachtung die Zeile ‚Well I see you’ve got a husband now’ intoniert“, berichtet Jan Wiele von der Tagung: „Beispiele für Popsongs, die als Gesamtkunstwerk...
Jauch, fiktives Copyright und Menschenrechts-Gerichtshof
Neues aus der Potsdamer Jauchengrube.
Der Brandenburger Junker Jauch, mehrfacher Luxusimmobilienbesitzer in Potsdam, hat versucht, ein Gutsherren-Sonderrecht zu erstreiten: Er wollte es zusammen mit seiner Ehefrau den Medien verunmöglichen, mit Fotos über seine Hochzeit zu berichten. Die Zeitschrift „Bunte“ hatte einen Artikel über diese Hochzeit veröffentlicht, die mit mehreren Fotos illustriert war. Daraufhin war das Ehepaar Jauch vor Gericht gezogen und hatte auf Schadenersatz in Höhe von 75.000 Euro für Frau Sihler-Jauch und weiteren Schadenersatz für Herrn Jauch geklagt....
weiterlesenPlattenfirmen sind Faxgeräte. Und Chance the Rapper
Plattenfirmen sind wie Faxgeräte. Ein Relikt vergangener Zeiten. Der eine oder die andere verwenden solche altmodischen Geräte noch, in dem einen oder anderen Büro stehen sie im Hinterzimmer noch mehr oder minder unbenutzt herum, aber im Grunde sind sie überflüssig, weil sich die Welt eben weiterentwickelt hat. Die Produktionsbedingungen haben sich drastisch zugunsten der Künstler verändert (viele haben das allerdings noch nicht mitbekommen, oder wollen davon nichts wissen...), die Vertriebsmöglichkeiten unabhängig hergestellter Musik sind vielfältig und effektiv: Streaming, das Netz,...
weiterlesenWahlen in Berlin gefährdet
In Berlin ist das Abhalten der Wahl zum
Abgeordnetenhaus im September 2016 gefährdet. Die Wahlsoftware weist laut einem
Brief der Landeswahlleiterin an die Innenstaatssekretäre „gravierende Probleme und Mängel“ auf. Bei einer Probewahl im Mai,
bei der die Software eine Woche lang getestet wurde, sei es „zu Datenverlusten und der Vermischung von
Datensätzen gekommen“, berichtet der „Tagesspiegel“. Nach aktuellem Stand
könnten die Wählerverzeichnisse nicht korrekt und nicht, wie notwendig, zwei
Tage vor der Wahl ausgedruckt werden.Vor allem aber bereitet...