
Günter Anders
„Nicht nur gilt: ‚Die
Welt wird ins Haus geliefert’, sondern auch: ‚Das Haus wird der Welt
ausgeliefert’.“ Günther Anders (1958)
Democracy
„Die Klientel, für
die Schwarz-Gelb regiert, ist politisiert, organisiert und haut mächtig auf die
Pauke. Man kennt seine Interessen. Unternehmensverbände, neoliberale
Think-Tanks, konservative Meinungseliten (...)
Zwei Drittel bis
drei Viertel der Gesellschaft sind spätestens nach der Finanzkrise für einen
gesetzlichen Mindestlohn, regulierte Banken, höhere Steuern für
Besserverdienende und große Vermögen, mehr Frauen in Führungspositionen, mehr
Geld für Kitas, Schulen und Universitäten. Schon länger lehnen sie Atomenergie
ab und...
Strompreise
Die Strompreise werden 2014 deutlich steigen, wahrscheinlich werden wir
Verbraucher mit einem Aufschlag von etwa zehn Prozent leben müssen.
Allerdings: Der Anstieg der Strompreise ließe sich begrenzen, wenn
Vergünstigungen für die Industrie wegfielen, wenn die Bundesregierung also die
liebgewonnenen Privilegien für die Konzerne streichen würde. Für etwa 1.700
Firmen gibt es laut einer Studie des Öko-Instituts eine höchst umstrittene
Befreiung von der EEG-Umlage, die jedes Jahr neu berechnet wird und mit der die
Stromkunden Erneuerbare Energien...
Isnogood
Der Kandidat Isnogood von der traurigen Gestalt, der so verzweifelt
nicht Kanzler werden will statt der Kanzlerin, im Fragebogen der „FAS“:
„Welche Fragen bei
‚Wer wird Millionär’ finden Sie schwieriger: die ersten oder die letzten vier?“
Steinbrück: „Ich habe die Sendung
noch nie gesehen.“
„Welches
Orchesterinstrument würden Sie gerne spielen?“
Steinbrück: „Klavier oder
Schlagzeug.“
„Haben Sie etwas
von Rainald Goetz gelesen?“
Steinbrück: „Ich weiß gar nicht,
wer das ist.“
Rheinischer Kapitalismus
Rheinischer Kapitalismus:
„Germans don’t
work such long hours as you might think. The average German works 1.413 hours a
year – that’s almost 400 hours less than wage earners in the US.“
(in Monocle #61)
ZMF Berlin
Wieder einmal stirbt ein wichtiger Veranstaltungsort in Berlins Mitte:
das legendäre ZMF („Zur Möbelfabrik“), das nicht nur ein toller Tanzclub,
sondern auch ein Raum für Kunst, Theater und Performance war. Das Kulturzentrum
muß zum 30.Juni schließen, weil der Eigentümer des Gebäudes Eigenanspruch
angemeldet hat und über dem Club sein Penthouse errichten will.
„Es geht um die
Einstellung: Wenn man immer nur das macht, was innerhalb jeder Grenze bleibt,
was legal ist, nicht zu laut, entspannt, nicht zu groß und so weiter: Wie soll
das was...
Und Ansonsten 06/2013
Und, haben Sie schon das großartige Album des Rappers Ghostface Killah
gehört? Dessen wie immer hinreißende Musik kann auch zu ganz anderen Gedanken
verleiten, etwa zu denen, die ausgerechnet die konservative „FAS“ so
formulierte: „Wenn man mit diesen samtigen
Aus-einem-Guß-Soulchören auf dem Ohr durch die Stadt läuft, dann überlegt man
sich das doch noch mal ganz genau mit dem gesetzestreuen Leben.“
Ich weiß nicht, wie gesetzestreu Sie Ihr Leben so führen, ich glaube
aber, daß Ghostface Killah sich unter einem nicht gesetzestreuen Leben etwas...
Und Ansonsten 05/2013
Eine journalistische Pest sind die plumpen Schubladisierungsversuche
anhand selbst festgelegter, dumpfer Normen. Etwa „der Jimi Hendrix des...“.
Also: der Jimi Hendrix der Harfe, der Jimi Hendrix des Saxophons, der Jimi
Hendrix der Drehleier, was weiß ich.
Artikel, in denen so etwas vorkommt, sollten mit einem Strafhonorar in
doppelter Höhe des Autorenhonorars belegt werden (na gut, also faktisch mit 2 x
praktisch nichts...).
In der Reihe derartiger Einfallslosigkeiten und journalistischer
Offenbarungseide ist auch die Zuschreibung „ist...
Und Ansonsten 04/2013
Die Sparauflagen, die Griechenland von der deutschen Regierung
aufgezwungen wurden, verlangen von Griechenland, die öffentlichen
Gesundheitsausgaben bei 6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu halten oder noch
weiter zu senken. In Deutschland beträgt der Anteil der Gesundheitsausgaben dagegen 9 Prozent.
Ist die Gesundheit der Griechen weniger wert? Sind die Griechen Europäer
zweiter Klasse?
Offiziell sind 30 Prozent der griechischen Bevölkerung nicht mehr
krankenversichert, vermutlich ist aber bereits jeder Zweite aus der Absicherung
...
Margaret Thatcher
Margaret Thatcher war die europäische Politikerin, die der hemmungslosen neoliberalen Politik die Türen öffnete. Legendär ihre Aussage, in der sie eine gesellschaftliche Verantwortung und Verpflichtung rundheraus verweigerte: "There is no such thing as society."Thatcher sorgte dafür, daß der Londoner Finanzmarkt ungehemmt am Profit arbeiten konnte und zum größten Finanzplatz Europas wurde - ein großer Teil der Bankenkrise, mit der sich Europa heute rumschlagen muß, ist Thatchers Politik zu verundanken.Hemmungslose Privatisierung und Deregulierung, massiver Abbau des Sozialstaats - kein...
weiterlesenSteinbrück und LSG
Vor wenigen Wochen, als der Deutsche Bundestag mit einer Mehrheit, die
vornehmlich dem Fehlen prominenter OppositionspolitikerInnen von SPD, Grünen
und „Linken“ zu verundanken war, das von Springer forcierte
Leistungsschutzrecht beschlossen hatte, kündigten SPD und Grüne vollmundig
Widerstand gegen dieses Gesetz an. Jetzt hat der Bundesrat, wo SPD-geführte
Bundesländer eine deutliche Mehrheit haben, mit der sie das Gesetz einstweilen
hätten stoppen können, jedoch mit den Stimmen der beiden SPD- bzw.
SPD-Grünen-Länderregierungen Hamburg und...
Sklaverei, Milliardäre und Textilindustrie
Jaja, ich weiß, Amazon zahlt Minilöhne für Leiharbeiter. Und auf dem
SPD-Landesparteitag in Mecklenburg-Vorpommern bedienten KellnerInnen, die nur
6,62 Euro pro Stunde verdienten, obwohl die Sozialdemokraten doch einen
Mindestlohn von 8,50 Euro fordern. Und wenn sich die Parteitagsdelegierten
gleich welcher Coleur in den 4- und 5-Sterne-Hotels zur Ruhe betten, wurden
zuvor Zimmermädchen ausgebeutet, die die Zimmer auf Vordermann gebracht haben.
In Berlin etwa „schuften Zimmermädchen“
in den Luxushotels laut einer Recherche des RBB „für drei bis...
Echo 2013
Nun haben wir also auch den Echo 2013 überlebt. Ich hatte Grippe und
habe mir in meiner Verzweiflung einen Teil der Fernsehübertrag angetan, worauf
sich mein Gesundheitszustand spürbar verschlechtert hat.
Daß diese erbärmliche, dumpfe, selbstreferentielle Veranstaltung der
deutschen Musikindustrie live im Staatsfernsehen übertragen wird, ist traurig
genug. Sie vermissen Herz und Seele? Die Musikindustrie hat so etwas nicht, da,
wo gewöhnliche Menschen ein Herz haben, haben die Manager der Musikindustrie
einen Zähler für verkaufte Alben eingebaut...
Spareinlagen werden enteignet
Und, trauen Sie den Beteuerungen von Frau Merkel und Herrn Steinbrück
noch, die Einlagen der Sparer seien sicher? Den Sparern in Zypern dürfte die
Garantie von Merkel und Steinbrück 2008, niemand müsse befürchten, „einen Euro seiner Anlagen zu verlieren“,
zynisch vorkommen. Galt aber ja auch nur, von wegen vereintes Europa, für die
deutschen Sparer, versteht sich.
Doch aktuell drängen Merkel und Schäuble darauf, erstmals Sparer an der
Sanierung insolventer Banken zu beteiligen, bevor
Aktionäre und Besitzer von Anleihen zur Kasse gebeten werden....
Musikexpress und Berichterstattung
Im aktuellen Heft des „Musikexpress“ klagt der sehr geschätzte Albert
Koch über die „Geheimhaltungsstrategien“
der Musikindustrie, in diesem Fall eines bestimmten Großkonzerns, der den
Journalisten keine Besprechungsexemplare der neuen Veröffentlichungen zur
Verfügung stellt, sondern schlecht funktionierende Streaming-Links oder nur das
Anhören neuer Alben bei sogenannten „Listening Sessions“ unter Bewachung von
Mitarbeitern der Plattenfirmen erlaubt.
All dies ist längst nicht mehr Ausnahme, sondern die Regel. Was mich
jedoch immer wieder...