Und Ansonsten 2009-07-04
Die
Perversion hört ja nicht auf. Da geben Politikerinnen und Politiker das Geld,
das wir nicht haben, aus für Banken und Autofirmen, die wir nicht wollen. Und
es handelt sich um Zigmilliarden. Und was Schulen, Universitäten,
Kindertagesstätten, ErzieherInnen angeht, scheinen diese alle ein Problem
gemeinsam zu haben - sie sind für Politiker und Medien eben nicht
"systemrelevant", weswegen z.B. ErzieherInnen dafür auf die Straße
gehen müssen, um endlich wenigstens so bezahlt zu werden wie Müllmänner (und
nichts gegen deren Gehalt, das ist ein...
Und Ansonsten 2009-06-06
So
funktioniert der mediale Aufregungszirkus hierzulande: Da regt sich ein
nordrhein-westfälischer Jugendminister über eine in Köln stattfindende
"Free-Fight-Show" einer "Ultimative Fighting Championship"
auf, einen brutalen Gewalt-Zirkus in der Köln-Arena, bei dem Athleten in
Drahtkäfigen gegeneinander antreten und "Kampfkünste" wie Boxen, Judo
oder Ringen verboten sind. "Geld an Jugendlichen zu verdienen mit
Gewaltverherrlichung ist eine neue Form der Perversion des Denkens", sagt
der Herr Minister. Gut gebrüllt, Löwe!
Man muß sich...
Und Ansonsten 2009-05-01
Nun
ja, der FC Bayern 0:4 München (wahlweise auch Bayern 1:5 München...) ist
sowieso ein Ekelverein, nichts Neues unter der Sonne. Daß der
bräsig-konservative Schickeria-Club natürlich keinen Spaß versteht, hätte man
sich denken können. Da erschien die "taz" am Karsamstag mit Herrn
Klinsmann als ans Kreuz genageltem Christus auf dem Titel, mit der an Monty
Python erinnernden Schlagzeile "Always Look on the Bright Side of
Life" - fürwahr keine abwegige Kommentierung des historischen
Bayern-Auftritts beim FC Barcelona (für den neben dem...
Und Ansonsten 2009-04-04
Ausgerechnet
der Chef einer nicht gänzlich unbedeutenden deutschen Tourneeagentur, dessen
Firma längst zu einem Branchenriesen gehört, der wiederum eng mit der
weltweiten Konzert-Krake "Live Nation" verbandelt ist, lädt eine Band
von seinem Festival aus, weil deren deutscher Tourneeveranstalter, ein
engagierter und versierter Booker, jetzt eine neugegründete Tourneeagentur
leitet, die an einen der vier "Majors" der Tonträgerindustrie
angeschlossen ist. Als ob der Chef der nicht gänzlich unbedeutenden deutschen
Tourneeagentur nicht längst zu...
Und Ansonsten 2009-03-07
Aus der Einladung einer Berliner Galerie:
"THE END OF THE WORLD IS COMING FEBRUARY 12TH!
(…)
Vernissage: 12.2.09, 19.00-24.00
Supported by ABSOLUT VODKA"
So sind unsere Zeiten - selbst das Weltende kommt heutzutage nicht mehr ohne
Sponsor aus.
* * *
Wie gut, daß es hierzulande eine freie Presse und eine Pressevielfalt gibt (und
besonders gepriesen sei die Königin von allem, der unabhängige
Musikjournalismus).
Am 12.2.d.J. erscheint das "Zeit-Magazin". Darin der Artikel "Es
war einmal in Amerika", sechs Seiten über...
Und Ansonsten 2009-02-06
Das
lieben wir so sehr an der hiesigen (Pop-)Musikkritik: Immer große Fresse
voraus! Man schreibt den 10.Januar des neuen Jahres, und schon lautet die
Titelzeile "Die Platte
des Jahres kommt diesmal früh" (und ist an dem Tag btw noch
nicht einmal offiziell erschienen…). Mal jenseits dessen, daß die ewigen
Listen, die Jahresbesten, das "Album des Jahres"-Getue sowieso
unglaublich nerven, zumal wirklich große Alben erst mit den Jahren wirklich
ihre Strahlkraft unter Beweis stellen - aber ginge es nicht wenigstens im
Januar mal ein bißchen...
Und Ansonsten 2009-01-10
Wo
waren eigentlich all die Politiker, die jetzt nach "Verantwortung"
der Investment-Banker rufen, als etwa die rot-grüne Bundesregierung den Weg für
Hedgefonds und Finanzinvestoren frei machte? "Als
die designierte Kanzlerin Angela Merkel und der designierte Finanzminister Peer
Steinbrück in den Koalitionsvertrag hineinschrieben, nachdrücklich (sic) müßten
für den Finanzplatz Deutschland "Produktinnovationen und neue
Vertriebswege" unterstützt werden und die Aufsicht möge "mit
Augenmaß" handeln." (Wolfgang Storz) Oder als der
Bundestag...
Und Ansonsten 2008-12-06
Ausgerechnet der Mann, der sich nach einem Fruchtbonbon benannt hat und sich als "Punkrocker" bezeichnet, ausgerechnet Andreas Frege alias "Campino" also, dessen Band "Die Toten Hosen" eine Musik macht, die sich von der Musik sagen wir der "Zillertaler Schürzenjäger" dadurch unterscheidet, daß Letztgenannte besser singen und besser ihre Instrumente spielen können und wahrscheinlich sogar origineller sind, ausgerechnet Campino also, der seit Jahren in jeden bereitstehenden bürgerlichen Hintern kriecht, sei es der von Brandauer, sei es der von Wenders, sei es neuerdings sogar der von Uli...
weiterlesenUnd Ansonsten 2008-11-08
Was
man sich bei diesen ganzen Banken-Pleiten-Geschichten unter anderem fragt, ist
ja, wer da wie in den Banken arbeitet. Wie darf man sich die Realität
vorstellen? Zum Beispiel: die Hypo Real Estate braucht von Bundesregierung und
"Finanzsektor" eine Hilfe von 35 Milliarden Euro. Eine Woche später stellt
sich dann heraus, nach einer neuerlichen Prüfung der Bücher, daß die Bank nicht
etwa 35, sondern allein 2008 noch "bis zu" 50 Milliarden benötige.
Bis Ende 2009 könnten sogar bis zu 100 Milliarden notwendig werden.
Ich meine, beschäftigen...
Und Ansonsten 2008-10-06
Eine
der besten Radiosendungen über Popmusik, Klaus Walters "Der Ball ist
rund" im HR, wird zum Jahresende nach 24 Jahren endgültig eingestellt. Der
Kurs der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, ihr Programm zu begradigen,
sich auf eine wie auch immer geartete Mitte zu fokussieren, ihr Programm rund
um die Uhr "durchhörbar", also für Menschen mit Geschmack unhörbar zu
machen, setzt sich per Salamitaktik fort. Allüberall nur noch formatierter
Durchschnitt, die anspruchsvollen Sendungen werden eingestellt, die Linie ist
lang, von den WDR-...
Und Ansonsten 2008-09-06
Den
Chinesen bleibt auch nach ihrer Olympiade nichts, aber auch gar nichts erspart:
Nun hat sich die von der Bundesregierung gesponserte deutsche "Initiative
Musik" angekündigt, die zusammen mit dem Goethe-Institut (wie eine
Institution doch runterkommen kann!) eine Reihe namens "Deutschland und
China - Gemeinsam in Bewegung 2007-2010" in sechs chinesischen Metropolen
veranstalten wird, mit sogenannten "Deutschlandpromenaden". Unter der
Schirmherrschaft von Bundespräsident Köhler und Staatspräsident Ju Jintao wird
die Frage nach der künftigen...
Und Ansonsten 2008-08-09
Bei
solchen Gelegenheiten freut man sich doch gleich noch mehr über ein
Firmenjubiläum:
"Sehr geehrter Herr
Seliger, herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Jubiläum!!! Wir möchten Ihnen
die Möglichkeit bieten, Ihr Wirken in der Branche mit einer Anzeige in …
darzustellen.
(…)
Selbstverständlich kann man
sich dann mit der Redaktion unterhalten und Ihr eine Beschäftigung mit Ihren
Themen vorschlagen (!). Ein Feedback würde mich sehr freuen. Viele Grüße…"
(Interpunktion und Rufezeichen so im Original).
Musikjournalismus...
Und Ansonsten 2008-07-05
"Wir
lieben Pop, weil es eines der wenigen Sinnsysteme der Welt ist, die
ausdrücklich Dissidenz ermutigen; und wir hassen Pop, weil es das System mit
der perfidesten Weise ist, Differenz zu organisieren und Dissidenz zu
verschlucken." Georg
Seesslen
* * *
Des Robert Murdoch's MySpace lud am 21.Juni zum "Geheimkonzert mit
N.E.R.D." in München - eine sogenannte "Secret Show", die so
geheim war, daß am 16.Juni bereits "Musikwoche.de" und andere Medien
vorabberichteten.
* * *
Mit dem Zweiten sieht man nichts.
...
Und Ansonsten 2008-06-20
Durchgeknallt
ist die Dame ja schon lange, und durchgeknallt wohl auch ein bißchen das
Feuilleton der "FAZ", das Alice Schwarzer als Aufmacher fast eine
Seite zur Verfügung stellte, damit sie ihren Ethno-Kitsch und ihre auf allen
Ebenen fragwürdigen Thesen über Burma zum Schlechtesten geben durfte. Doch
davon soll hier nicht die Rede sein, nur: die Dame scheint nicht nur
mittlerweile vollends gaga zu sein, sondern leidet auch unter
Allmachtsfantasien:
"Ich habe mit
Einheimischen vor dem ersten Fernsehen im Dorf gehockt und auf der...
Und Ansonsten 2008-05-10
Und
das liest man dann in "Newsweek" über Deutschland und seine
politische Klasse:
"Europe's Worst Double
Talkers.
German leaders talk up EU goals on climate and other
issues, but their actions tell a different story. Germany has long painted
itself as the good European. (…) Berlin has fought as hard as anyone (…) for
Europe to become a leader in the battle against climate change. Yet under
Chancellor Angela Merkel, Germany's rhetoric is failing to stand up the reality
of its policy. She portrays herself as a defender of European...