13.04.2018

Pianist aus den Wäldern Thüringens...

Neues von der Nudelpresse – neuerdings haben sie es ja mit dem Klavier. Die sogenannte Popklassik „revolutioniert“ die Klaviermusik mit einem banalen Einheitsbrei aus simplen Akkorden, Hauptsache, der Schmarrn verkauft. Zum Prinzip gehört, daß alle um jeden noch so kleinen Köttel, der auf dem Feldweg liegt, herumstehen und ihn mit allem gebotenen (die Nudelpresse würde sagen: natürlichem) Pathos als Sensation breittreten (und natürlich nicht bemerken, wie ihre Schuhe längst nach dem Kot riechen, in dem sie herumwaten).

weiterlesen
13.04.2018

Jan Fleischhauer schlägt Facebook-Eindämmung nach chinesischem Vorbild vor

Und wer hätte das gedacht: Der mit seinem Rechtssein kokettierende „Spiegel“-Rechtsaußen Jan Fleischhauer mutiert zum China-Fan und schlägt Facebook-Eindämmung nach chinesischem Vorbild vor (wobei er natürlich nicht einmal weiß, daß das so ist...):

weiterlesen
26.03.2018

Julius Eastman und Bocksgesänge eines Feuilletonisten

Da ist der kleingeistige, unterschwellig homophobe wie rassistische Tonfall im Feuilleton, wie ihn ein Jan Brachmann anläßlich des Programms der Berliner „Maerzmusik“ (über das man natürlich streiten kann) in der „FAZ“ pflegt:

„Stattdessen wird in diesem Jahr schon zum zweiten Mal in großem Umfang das Werk von Julius Eastman, eines 1990 verstorbenen Aktivisten für die Rechte von Schwulen und Schwarzen in den Vereinigten Staaten, präsentiert, der am Ende erklärte, Musik sei für ihn ‚secondary’, im Klartext: Nebensache. So ungefähr klingt sie auch.“

weiterlesen
26.03.2018

Ali Farka Touré

Kann man eigentlich ein Musikmagazin – wurscht, ob Print, Netz oder Glotze – ernst nehmen, das im Jahr 2017, dreißig Jahre nach Erscheinen seines ersten Albums im Westen, keinen großen Beitrag über Ali Farka Touré bringt???

weiterlesen
18.03.2018

China: Deutsche Medien lügen wie gedruckt!

Wenn es um China geht, wird hierzulande alles Propaganda, und die deutsche Qualitätspresse lügt gerne wie gedruckt. Die China-Korrespondentin der „FAZ“, Friederike Böge, beispielsweise schreibt in einem Leitkommentar auf der Titelseite am 12.3.2018: „Xi Jinping hat (...) sich nun zum Herrscher auf Lebenszeit küren lassen.“ Hat er? Natürlich nicht. Es ist eine Erfindung von Frau Böge, vulgo: eine glatte Lüge.

weiterlesen
09.03.2018

Pjöngjang & taz. "Kontrollierte Einblicke"

Propaganda ist allerdings nicht nur Sache des Staatsfernsehens.
Ein hübsches Beispiel fand sich Mitte Februar auch in der „taz“, in einer vierteiligen „Bildergeschichte“ mit dem Titel „Kontrollierter Einblick. Pjöngjang“.

Darin etwa am 14.2. das Foto eines Fahrradfahrers und einer Verkehrspolizistin.

weiterlesen
09.03.2018

ARD nicht solidarisch mit Deniz Yüksel. ZDF macht Werbung für Garnisonskirche

Pressefreiheit, wie die ARD sie versteht:

weiterlesen
09.03.2018

Street Fighting Man goes Blödzeitung

Hurra! Die Rolling Stones spielen wieder zwei Konzerte in Deutschland!
Laut Presseerklärung des Konzertveranstalters wird die Band „etliche Klassiker“ aufführen wie „Satisfaction“, „Paint It Black“ (dessen unschlagbar beste Version ever allerdings die Live-Version von Eric Burdon bleibt), „Tumbling Dice“ oder „Brown Sugar“.

weiterlesen
09.03.2018

Ein barrierefreies Erlebnis im Qualitätsfeuilleton

Qualitätsfeuilleton in der Qualitätspresse:

weiterlesen
17.12.2017

Fake News: Musiker*innen sind gezwungen, Konzerte zu spielen, weil sich mit Tonträgern kein Geld mehr verdienen lässt...

Wissen Sie, was mir wirklich auf den Keks geht? Es sind diese ständig wiederholten Behauptungen in fast allen Medien (denn einer schreibt vom anderen ab, und wenn sich die Fake News dann verselbständigt haben, nennt man es „common sense“...), daß die Musiker*innen und Bands heutzutage, wo sich mit Tonträgern kaum noch Geld verdienen lasse, „gezwungen“ seien, ihr Geld mit Tourneen zu verdienen.

weiterlesen

Seiten

RSS - Nudelpresse abonnieren